PresseKat - Intec und Z 2015: Sonderschau und Fachforum

Intec und Z 2015: Sonderschau und Fachforum

ID: 1075450

(PresseBox) - Faserverbundstrukturen unter den Bedingungen der seriellen Produktion stellen die Fertigungstechnik vor vielschichtige Herausforderungen. Spezifische Lösungen sind gefragt, von Bauteil-, Maschinen- und Werkzeugherstellern genauso wie aus Forschung und Entwicklung. Auf der Sonderschau der Intec und Z sollen anhand von attraktiven Ausstellungsstücken und aktuellen Projekten effiziente Bearbeitungstechnologien für die Serie vorgestellt werden. Angesprochen werden dabei insbesondere der Fahrzeugbau und Schienenfahrzeugbau, der Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrttechnik sowie die Energietechnik und das Bauwesen.
Integriert in die Sonderschau ist ein Fachforum. Die Kurzvorträge nehmen direkten Bezug auf die ausgestellten Exponate, informieren über den derzeitigen Forschungsstand und setzen sich in thematisch gegliederten Sessions aus verschiedenen Blickwinkeln mit den neuesten Entwicklungen bei Faserverbundstrukturen auseinander. Fachliche Schwerpunkte sind Technologiefusion, virtuelle Prozess- und Bauteilgestaltung, Mischbauweisen, Elektronikintegration und Smart Structures aber auch Qualitätssicherung, Prüfung und Charakterisierung.
Der Programmbeirat, der die Entwicklung der Sonderschau intensiv begleitet, setzt sich aus renommierten Vertretern der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Textilindustrie, dem Maschinenbau, der Forschung und der Leipziger Messe GmbH zusammen. Die Mitglieder sind:
Holg Elsner, Lightweight Structures Engineering GmbH, Chemnitz
Dr. Wolfgang Göhler, Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen e. V., Dresden
Dr. Thomas Heber, Carbon Composites e.V., Abteilung CC Ost, Dresden
Christoph Lommatzsch, Sachsen! Textil e. V./INNTex GmbH, Chemnitz
Prof. Dr. Lothar Kroll, TU Chemnitz, Kompetenzzentrum Strukturleichtbau e. V., Chemnitz
Prof. Dr. Helmut Schramm, BMW Werk Leipzig
Prof. Dr. Dieter Weidlich, VEMASinnovativ Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen, Chemnitz




Dr. Deliane Träber, Leipziger Messe GmbH
Kersten Bunke-Njengué, Leipziger Messe GmbH
Mehr zur Sonderschau unter http://www.messe-intec.de/sonderschau/
Informationen zur Intec und Z
Zum wichtigsten Messetermin für die metallbearbeitende Branche im Jahr 2015 in Deutschland lädt vom 24. bis 27. Februar der Messeverbund Intec und Z nach Leipzig ein. Im Fokus stehen die Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und die Zulieferindustrie.
Zum Portfolio der Aussteller der Intec gehören in erster Linie Werkzeugmaschinen, Fertigungsautomation und Robotik, Laser- und Schweißtechnik sowie Präzisionswerkzeuge, Werkzeugsysteme, Messtechnik und Qualitätssicherung sowie Software für Produktion und Fertigung. Auf der Zuliefermesse Z präsentieren sich Anbieter für Teile, Komponenten und Baugruppen, Lohnfertiger, Entwicklungs- und Technologiepartner sowie Dienstleister aus Deutschland und ganz Mitteleuropa.

Die Leipziger Messe ist Kunde der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe ist Ihr kompetenter Partner für Messen, Kongresse und Events - regional, national und international. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Leipziger Messe GmbH (einschließlich Congress Center Leipzig) fünf Tochtergesellschaften, die das starke Servicenetzwerk bilden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Leipziger Messe ist Kunde der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe ist Ihr kompetenter Partner für Messen, Kongresse und Events - regional, national und international. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Leipziger Messe GmbH (einschließlich Congress Center Leipzig) fünf Tochtergesellschaften, die das starke Servicenetzwerk bilden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaltreiniger sind umweltfreundlich und universell einsetzbar Flexibilität heißt die richtige Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075450
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intec und Z 2015: Sonderschau und Fachforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH