Preisverleihung für den besten Beitrag einer jungen Forscherin
(PresseBox) - Auf der diesjährigen "19th International Conference for Renewable Resources and Plant Biotechnology" in Pozna? (Polen) konnten die Beiträge der TU Kaiserslautern überzeugen. Jasmine Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Nachwuchsgruppe von Dr.-Ing. Nils Tippkötter am Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik (Prof. Dr. Roland Ulber), wurde durch die Jury mit dem dotierten "VDI Best Young Scientist's Presentation Award" ausgezeichnet. Sie konnte dabei mit ihrem Beitrag "Approaches for product generation with substrates of the lignocellulose bio-refinery" (Neue Verfahren zur Wertstoffherstellung aus Substraten der Lignocellulose-Bioraffinerien) insbesondere durch die klare Darstellung des sehr komplexen Themas und einer guten abschließenden Diskussion den Kongressteilnehmer ihr Forschungsgebiet erläutern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2014 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075282
Anzahl Zeichen: 842
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Preisverleihung für den besten Beitrag einer jungen Forscherin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung ?Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups? im Kaiserslauterer ?Business + Innovation Center? in der Trippsta ...
Wie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am Mittwoch, den 15. November, auf dem Campus (Gebäude 57) der Technische ...
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten ? Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte ...