Der nächste Schritt beim Bauvorhaben der Kreissparkasse auf dem Vogelsang-Areal steht bevor. Diese Woche beginnen die Betonagearbeiten für den Rohbau.
(firmenpresse) - Das neue Verwaltungsgebäude erhält in der kommenden Woche seine Bodenplatten. Hierzu arbeitet die Baufirma mit einer 62 m langen Betonpumpe, die Pumpe einen Standplatz von ca. 10,5 x 10,5 m benötigt. Der Platzbedarf der Betonpumpe ist innerhalb der Baustelleneinrichtung nicht darstellbar, deshalb muss während der Betonage die Straße „Oberer Metzgerbach“ vollständig abgeriegelt werden. Die erste Sperrung erfolgt am 24. Juni von 06:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Sperrungen für die Bodenplatte sind voraussichtlich in der Kalenderwoche 28 und 29 notwendig.
Der Zeitplan für das neue Verwaltungsgebäude der Kreissparkasse sah den Beginn des Rohbaus für März 2014 vor. Durch eine unerwartete Zusammensetzung des Baugrundes und dadurch notwendige umfangreiche Grundwasseruntersuchungen verlängerte sich die Phase der Baugrubenherstellung und damit der Start der Rohbauarbeiten.
Zugleich wurden bei den Bauarbeiten archäologische Funde auf dem Gelände erkannt. In gemeinsamer Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege wurden die Reste einer möglichen Uferbebauung, von zwei steingefassten Kanälen und eines gepflasterten Weges archäologisch gewürdigt und erfasst.
Mit einer Fertigstellung des Rohbaus rechnen die Verantwortlichen der Kreissparkasse im Frühjahr 2015, so dass voraussichtlich ab Februar mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Herbst 2015 geplant.
Seit Februar diesen Jahres können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage www.ihre-kreissparkasse-baut.de die aktuellen Veränderungen der Baumaßnahmen einsehen und den Verlauf des Bauprojektes mitverfolgen. Auf der Seite werden auch aktuelle Nachrichten veröffentlicht, wie z. B. die Sperrung der Straße Oberer Metzgerbach am 24. Juni von 06:00 – 18:00 Uhr.
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Finanzdienstleistungen und mehr ...
Mit einem Geschäftsvolumen von über 8,4 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu den großen Sparkassen in Deutschland. Seit über 165 Jahren ist sie hier daheim. Ihre dynamische Entwicklung aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1848 bis zur heutigen Bedeutung als führende Regionalbank verdankt sie ihrer Position in einem wirtschaftsstarken und eng besiedelten Landkreis
und der Strategie, Finanzdienstleistungen markt- und kundennah anzubieten.
Angebotsspektrum für Privat- und Unternehmenskunden
Mit Kompetenz und Know-how bietet die Kreissparkasse alle Finanz- und Serviceleistungen, die heute von einer Bank erwartet werden. Dazu gehören neben dem traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft auch die Vermittlung von Immobilien, das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie die Vermögensverwaltung und PrivateBanking. Auch bei Bausparverträgen und Versicherungen ist die Kreissparkasse die erste Adresse im Landkreis. Da sie ausschließlich im Landkreis Esslingen agiert, ist die Kreissparkasse der bevorzugte Ansprechpartner des Mittelstands. Denn die Geschäfts- und Firmenkundenberater kennen die regionalen Gegebenheiten und gehen auf die individuellen Anforderungen der Händler, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer ein. Über 12.500 Mittel-
ständler verlassen sich auf das Know-how ihrer Berater, die sich um die finanziellen Belange kümmern und gleichzeitig eine ganzheitliche Lösung anbieten.
Dichtes Netz an Kunden, Filialen und Beratern
Als Regionalbank mit weit überregionaler Bedeutung betreut die Kreissparkasse 285.163 Privat- und Geschäftsgirokonten sowie 288.162 Spar- und Termingeldkonten. Die Kreissparkasse hat das dichteste Filialnetz im Kreis. Darüber hinaus gibt es Kompetenzcenter für Unternehmenskunden, Vermögensmanagement sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Mit 1.610 Mitarbeitern ist die Kreissparkasse einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, zudem mit derzeit 118 Auszubildenden einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe.
Verantwortung für den Landkreis
In der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich ein gutes Stück gewachsenen gesellschaftlichen Wohlstands wider. Deshalb fühlt sich die Kreissparkasse über ihre rein unternehmerische Leistung hinaus auch zu ideellem Engagement verpflichtet. Aus Mitteln der "Stiftung Kreissparkasse" werden soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Vorhaben unterstützt; das hilft, die Lebensqualität der Menschen im Kreis Esslingen zu verbessern. Die "Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen" fördert innovative, zukunftsorientierte Projekte aus Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung. Doch das Engagement geht noch weiter: Mit Ausstellungen und Konzerten, Vortragsveranstaltungen und Diskussionen wird der Dialog mit den Menschen in der Region gepflegt. Das breit gefächerte Angebot findet viel Interesse beim Publikum und ist unverzichtbar geworden als Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis.
Ulrich Unger
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bahnhofstraße 8
73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44240
Telefax 0711 398-44611
ulrich.unger(at)ksk-es.de