PresseKat - Niedrigzinsen und Dividenden – 3 Fragen an Guy Wagner

Niedrigzinsen und Dividenden – 3 Fragen an Guy Wagner

ID: 1074522

Der Leitzins in der Eurozone befindet sich auf einem historischen Tiefstand. Anfang Juni hatte die Europäische Zentralbank (EZB) diesen von 0,25 Prozent auf jetzt 0,15 Prozent herabgesenkt. Zugleich beschloss der EZB-Rat für Bankeinlagen erstmals einen Strafzins von minus 0,10 Prozent – will heißen, Banken müssen für überschüssiges Geld, das sie bei den Währungshütern parken, nun selbst bezahlen. Mit den umstrittenen Maßnahmen soll die Wirtschaft angekurbelt werden und der Preisaufstieg gestärkt werden. Anleger fragen nach dem Sinn dieser Beschlüsse, gleichzeitig aber auch nach alternativen Investmentformen.

(firmenpresse) - Drei Fragen an Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg und Fondsmanager des Investmentfonds BL-Equities Dividend. Was halten Sie von diesen Maßnahmen?
Guy Wagner (GW): Ich stehe diesen Maßnahmen sehr kritisch gegenüber: Die primäre Aufgabe der Zentralbanken ist es, für Preisstabilität zu sorgen und Geldpolitik zu machen. In Krisenzeiten können die Währungshüter auch stabilisierend eingreifen. Wenn, wie seit geraumer Zeit, der Wachstumsmotor stottert und wieder angekurbelt werden soll, ist das nicht Sache der Zentralbanken, hier zu intervenieren. Weltweit tendieren die Währungshüter leider dazu, über ihre eigentlichen Kompetenzen und Aufgaben hinauszuschießen.

Wem wird die Zinssenkung nutzen?
GW: Niemandem. Ich gehe sogar davon aus, dass diese Zinssenkung völlig ohne Wirkung verpuffen wird. Zudem existiert kein weiterer Spielraum mehr für mögliche weitere Zinsschritte. Das eigentliche Ziel, Kundengelder jetzt sicher bei der Zentralbank anzulegen, geht völlig verloren. Stattdessen werden die Banken gezwungen, unnötige Risiken einzugehen.

Welche alternativen Anlageformen schlagen Sie vor?
GW: Ich gehe davon aus, dass sich die Zinssituation in den kommenden zwölf bis 18 Monaten nicht ändern wird. Man sieht, dass sich das Chance/Risiko-Verhältnis bei festverzinslichen Papieren mehr in Richtung Risiko verschoben hat, das heißt Rentenpapiere sind wenig attraktiv. In der Konsequenz erscheinen Aktienbeteiligungen an erstklassigen Unternehmen sinnvoller als zweit- oder drittklassige Schuldner im festverzinslichen Bereich. Dies umso mehr, als bei einem risikoarmen Aktienfonds wie dem von mir gemanagten BL-Equities Dividend* die ausgeschüttete Dividende aktuell zudem weit über dem Zinsertrag einer Qualitätsanleihe liegt. Qualitätsaktien erhalten langfristig die Kaufkraft der Anleger.


*Der Fonds wird seit März 2014 bei der Zeitschrift ‚Finanztest‘ regelmäßig als risikoärmster Fonds in der Kategorie „Aktien Welt“ geführt (Quelle: Finanztest 7/2014, S. 86f.).




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A. ist die unabhängige Fondsmanagement- und Kapitalanlagegesellschaft der Banque de Luxembourg. In ihr sind die Analyse- und Management-Kompetenz der Luxemburger Privatbank gebündelt. BLI verwaltet und vertreibt eine Palette von 25 Investmentfonds der Banque de Luxembourg mit Schwerpunkt auf der Vermögensverwaltung. Die Assets under Management betragen 8,29 Milliarden Euro (Stand: 31.05.2014).

Die Banque de Luxembourg ist seit über 90 Jahren einer der führenden Vermögensverwalter im Großherzogtum Luxemburg. Die Privatbank verfügt über fast 800 Mitarbeiter und hat sich auf die Bereiche Vermögensverwaltung, Vermögensübertragung, Private Banking und Philanthropie spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Mike THOMÉ
Director Corporate Communications & Marketing

BLI - BANQUE DE LUXEMBOURG INVESTMENTS S.A.
7, boulevard Prince Henri
L-1724 Luxembourg
Tel: (+352) 26 26 99 3284
e-mail: mike.thome(at)bli.lu
www.bli.lu
www.blinvestmentsblog.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparzinsen Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Bereitgestellt von Benutzer: BLI
Datum: 20.06.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074522
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Thomé
Stadt:

Luxembourg


Telefon: (+352) 26 26 99 3284

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedrigzinsen und Dividenden – 3 Fragen an Guy Wagner "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A.