Die Vielfalt der Gräser und die asiatisch Trendpflanze Bambus zeigen besonders im Herbst und Winter ihre grazile Schönheit und setzen dekorative Akzente. Ihr feines Lichtspiel in Grün, Silber, Rot und Gelb zaubert ein Stückchen japanische Gartenkunst in unsere heimischen Ziergärten.
(firmenpresse) - Gräser und Bambus lassen sich vielfältig einsetzen. Es gibt sie für jeden Standort und für jeden Zweck: Zum Beispiel als Bodendecker, als Sichtschutz, als Blickfang im Kübel, zwischen Staudenrabatten und am Teichrand. Die meisten Gräser und Bambusarten sind überaus pflegeleicht.
Als Pflanzzeit wird das Frühjahr und der zeitige Herbst empfohlen. Die Gräser sollten vor dem ersten Frost noch gut anwurzeln. Zum Pflanzen eignet sich ein Spezialsubstrat mit Silizium, das für die Elastizität der Halme sorgt. Zum Beispiel
enthält die gebrauchsfertige Bambus-Spezialerde von frux neben Silizium auch alle notwendigen Dünger und Nährstoffe für diese verwandten Kulturen.
Beim Einpflanzen empfiehlt es sich häufig eine Rhizomsperre anzubringen, da die Wurzeln z.B. von Bambus stark auswuchern können.
Gräser und Bambus sind winterhart und werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Manche Gräserarten, die im Kübel gepflanzt sind, sollten jedoch in einem kühlen
Raum überwintern.
Beim Verkahlen von älteren Pflanzen empfiehlt es sich, den gesamten Horstballen auszugraben und die trockenen Teilstücke abzustechen. Dann sofort die Gräser und den Bambus wieder in gute Erde einpflanzen und wässern.
Für die optimale Nährstoffversorgung der Gräser wird ein stickstoffbetonter Langzeitdünger empfohlen. Die erste Düngung sollte im Frühjahr direkt zum Austrieb der Gräser erfolgen und je nach Bedarf 1 bis 2 mal wiederholt werden.
Die Bambusspezialerde (45 Liter) und der stickstoffbetonte Langzeitdünger (1 kg Eimerchen) von Frux sind nur im gärtnerischen Fachhandel und in Baumschulen erhältlich.
Einheitserde- und Humuswerk Grbt. Patzer GmbH & Co.KG
Waldsiedlung 4
36391 Sinntal-Jossa
Tel: 06665/974-0
sinntal-jossa(at)einheitserde.de
Hochleiter Public Relations GmbH
Maria Pröller
Renatastraße 65, D-80639 München
Fon: 089/ 16 00 55 Fax: 089/ 167 57 08
proeller(at)wahochleiter.com