PresseKat - Nachfrage nach Tablet Computern steigt weiter

Nachfrage nach Tablet Computern steigt weiter

ID: 1073800

2014 werden mehr als 9 Millionen Geräte verkauft / Umsatz legt um rund 5 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro zu

(PresseBox) - Die Beliebtheit von Tablet Computer steigt immer weiter an. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich mit 9,2 Millionen Stück erstmals mehr als 9 Millionen Geräte verkauft. Das entspricht einem Absatzplus von rund 15 Prozent gegenüber 2013. Verglichen mit 2011, als gerade einmal 2,3 Millionen Tablets verkauft werden, ist das mehr als eine Vervierfachung, teilt der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage aktueller Zahlen des European Information Technology Observatory (EITO) mit. Der Umsatz wächst der Prognose zufolge allerdings nur noch um rund 5 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. 2013 hatte das Tablet-Geschäft mit einem Absatzplus von 52 Prozent auf 8 Millionen Stück und einem Umsatzanstieg um 36 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro bereits neue Rekordwerte erreicht. "Tablet Computer haben sich etabliert und legen auf dem erreichten hohen Niveau weiter zu", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf.
Dass das Umsatzwachstum mit dem Geräteverkauf nicht Schritt halten kann, liegt an dem sich verschärfenden Preiswettbewerb, der inzwischen auch den Tablet-Markt erreicht hat. Lag der Durchschnittspreis pro Tablet vor drei Jahren noch bei mehr als 400 Euro so werden es in diesem Jahr weniger als 275 Euro sein. "Für die Kunden sind das gute Nachrichten. Sie haben die Wahl zwischen einer Vielzahl von Modellen in unterschiedlichen Größen, Leistungsmerkmalen und auch Preisen", so Kempf.
Hinweis zur Methodik: Den Marktprognosen liegen neueste Untersuchungen des European Information Technology Observatory (EITO) zugrunde. EITO liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO (www.eito.com) ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK.

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon über 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon über 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetzlicher Urlaubsanspruch auch bei unbezahltem Sonderurlaub Studie BEST RECRUITERS zeichnet Recruiting-Qualität aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2014 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073800
Anzahl Zeichen: 2425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachfrage nach Tablet Computern steigt weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.