(ots) - Mit seiner Art der Geschichtsdarstellung hat sich
Guido Knopp, früherer Fernseh-Historiker, viel Kritik eingehandelt.
Von "Geschichts-Pornographie" oder "Verknappung von Zusammenhängen"
war da die Rede. Knopp reagierte darauf stets gelassen. "Die
Historiker von heute erinnern mich mit ihrer Verdammnis-Bereitschaft
an die Theologen des späten Mittelalters", sagte er dazu in der
Hörfunksendung "SWR4 im Gespräch". Weiter: "Ich vergleiche das immer
mit einem Eisberg: Zehn Prozent des Eisberges ragen aus dem Wasser
und neunzig Prozent sind darunter. Und die zehn Prozent über dem
Wasser, das ist das, was wir zeigen können. Unterhalb des Wassers
befindet sich natürlich das, was wir recherchiert haben - das
tragende Element."
Guido Knopp schaffte es mit seinen unzähligen
Geschichts-Dokumentationen, zur besten Sendezeit ein
Millionenpublikum an den Fernseher zu fesseln. Knopp war überzeugt,
ein guter Geschichtslehrer müsse packende Geschichten erzählen, seine
Schüler über Emotionen ansprechen und sie in die Geschichte
entführen. Nicht zu Unrecht gilt Guido Knopp noch immer als der
"Geschichtslehrer der Nation".
Die Sendung "SWR4 im Gespräch - Guido Knopp" mit Moderator Lothar
Ackva wird ausgestrahlt am Donnerstag, 19. Juni 2014, 9 bis 12 Uhr,
auf SWR4 Rheinland-Pfalz. Ausführliche Informationen gibt es auf
swr.de/swr4rp.
Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131/929-32742,
bianca.von_der_weiden(at)swr.de