PresseKat - E2open übernimmt SERUS Corporation

E2open übernimmt SERUS Corporation

ID: 1072867

Noch tiefergehende Transparenz in High Tech-Lieferketten

(firmenpresse) - Karlsruhe, 16. Juni 2014: E2open (NASDAQ: EOPN), Spezialist für die Steuerung globaler Lieferketten, hat die SERUS Corporation, einen Marktführer im Extended Supply Chain Management (SCM) für High Tech-Unternehmen, für rund 18,5 Millionen USD übernommen. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus Barmitteln in Höhe von ca. 14,5 Millionen USD und E2open-Aktien im Wert von rund 4 Millionen USD. Zusätzlich können beim Erreichen bestimmter umsatzabhängiger Meilensteine maximal weitere 7,5 Millionen USD fällig werden. Durch die Kombination der erprobten Technologie von SERUS mit dem E2open Business Network wird das Unternehmen seine Dominanz im Bereich der High Tech-Lieferketten weiter ausbauen. Die Kunden profitieren dabei vor allem von einer tiefergehenden Transparenz in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Verträge und Compliance.

Produktlebenszyklen und -einführungen haben sich in den letzten Jahren deutlich beschleunigt. SERUS adressiert diese Herausforderungen mit innovativen, Cloud-basierten Lösungen zur unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit und zum Management von Geistigem Eigentum (IP), Produktneuentwicklungen (NPI) und Änderungsaufträgen (Engineering Change Orders, ECO). Diese ergänzen nun das Portfolio von E2open und vertiefen die Transparenz bis in die ausgelagerte Halbleiterproduktion. Durch die wachsende Bedeutung von Halbleitern in zahlreichen Schlüsselbranchen, wie Medizingeräte, Luftfahrt, Automobilbau, Industrieanlagen und Telekommunikation, bringen diese Funktionalitäten zahlreiche neue Anwendungsbereiche.

"Ich freue mich, dass SERUS nun E2open und unser Business Network mit seinen mehr als 38.000 weltweiten Partnern ergänzt", sagt Mark Woodward, President & CEO von E2open. "Die marktführende Technologie-Plattform von SERUS bringt die Transparenz noch tiefer in den Produktionsprozess und erweitert ideal unser Portfolio von Cloud-basierter Connectivity sowie Geschäftsprozess- und Analyse-Lösungen. SERUS" beeindruckende Kundenliste mit führenden Unternehmen der Halbleiter-Industrie und seine hochqualifizierten Mitarbeiter passen perfekt zu unserer starken und langandauernden Präsenz im High Tech-Sektor."





Vom der Entwicklung bis zur Produktion und zu den Finanztransaktionen orchestriert SERUS den Datenaustausch und die Entscheidungsfindung in Fast-Echtzeit, wenn Störungen auftreten, die einen Einfluss auf Produktion, Bestand, Kosten und letztlich Kundenzufriedenheit haben. SERUS überwacht den gesamten Lieferketten-Verlauf auf sehr granularer Ebene und berücksichtigt dabei Bedarfsspitzen, Produktänderungen und Störfälle. Es bietet den Partnern detaillierte Ursachenanalysen und gibt Lösungsempfehlungen für entstehende Probleme. Für High Tech-Unternehmen, deren Erfolg wesentlich von komplexen und ausgegliederten Wertschöpfungsnetzwerken abhängt, ist dieses Cloud-basierte Monitoring und diese detaillierte Analyse ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Zu den Kunden zählen dabei Unternehmen wie AMD, Cypress, Flextronics, IDT, Juniper, Nvidia, Oracle und Qualcomm/Atheros.

"Die Kombination von SERUS und E2open schafft den größten Funktionsumfang für Geschäftsnetzwerke auf dem Markt", erklärt Bob Ferrari, Gründer und Leitender Redakteur von Supply Chain Matters. "Indem man Produktmanagement-Informationen integriert und bidirektionale Zusammenarbeit mit den Vertragsherstellern und Design-Partnern ermöglicht, können Unternehmen effektiv ihre Reaktionsschnelligkeit, Qualität und Produkteinführungszeiten verbessern."

"Unsere beiden Unternehmen haben eine gemeinsame Mission: Die marktführende Plattform für End-to-End-Transparenz zu schaffen", so Hari Menon, CEO von SERUS. "Die tiefer reichende Transparenz in die Halbleiter- und High Tech-Lieferketten sowie früh in die Produktentstehungsprozesse ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung, größere Flexibilität und eine schnellere Warnung bei potentiellen Störungen."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

E2open (NASDAQ: EOPN) ist ein führender Anbieter von strategischen, Cloud-basierten On-Demand Lösungen zur Steuerung dynamischer Wertschöpfungsnetzwerke. Der Collaborative Planning & Execution-Ansatz ermöglicht ganzheitliche Transparenz und Kontrolle über die Beschaffungs-, Fertigungs-, Logistik- und Distributionsprozesse mit Lieferanten und Partnern. E2open bietet kontinuierliche Steuerungsinformationen in Echtzeit, die es Partnern ermöglichen, gemeinsam potenzielle Abweichungen und Engpässe zu identifizieren, Szenarien intelligent zu analysieren und Lösungen schnell umzusetzen. Zu den Kunden von E2open zählen IBM, L'Oreal, Vodafone, Kuehne + Nagel, Motorola, Celestica, Cisco, HGST, LSI und Seagate. Vier der Top fünf Unternehmen auf der Supply Chain Top 25-Liste von Gartner (www.gartner.com) sind Kunden von E2open. Der Hauptsitz von E2open befindet sich in Foster City, Kalifornien, mit Niederlassungen weltweit. Die Geschäftsstelle für DACH befindet sich in Karlsruhe. Weitere Informationen unter www.e2open.com.



PresseKontakt / Agentur:

Weissenbach PR
Bastian Schink
Nymphenburger Str. 86
80636 München
E2open(at)weissenbach-pr.de
089-5506 7775
http://www.weissenbach-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweitmarktkurse geschlossener Fonds im Mai deutlich fester InterGest® Worldwide freut sich als Austeller am Exporttag 2014 in Wien dabei zu sein.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072867
Anzahl Zeichen: 4031

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadjya Ghausi
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +1.650.645-6572

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E2open übernimmt SERUS Corporation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E2open (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E2open