PresseKat - Der Arzneimittelbrief ( Aus dem Archiv )

Der Arzneimittelbrief ( Aus dem Archiv )

ID: 1072490

Potenziell inadäquate Arzneimittel im Alter. Das PRISCUS-Projekt

(firmenpresse) - Jahrgang 46 Nr. 04 April 2012


- Potenziell inadäquate Arzneimittel im Alter. Das PRISCUS-Projekt

- Zweifel am Wert von Adrenalin-Injektionen bei kardiopulmonaler Wiederbelebung

- Benzodiazepine i.m. oder i.v. beim Status epilepticus?

- Therapie der peripartalen Kardiomyopathie

- Langzeittherapie mit Protonenpumpen-Hemmern erhöht das Risiko für Schenkelhalsfrakturen bei älteren Frauen

- Die endoskopische Entfernung von Kolonpolypen senkt die Letalität am Kolonkarzinom

- Therapeutische Entscheidungen bei älteren Patienten: Die Lebenserwartung abschätzen und mitberücksichtigen

- Leserbrief: Hormonrezeptor-positives Mammakarzinom bei Frauen über 75 Jahre. Primäre adjuvante Therapie mit einem Aromatasehemmer?

- "Thought Leadership"

- Verordnungen und Preise einiger in der PRISCUS-Liste aufgeführter und häufig verordneter Arzneimittel, basierend auf dem Arzneiverordnungs-Report 2011, Datenbasis des Jahres 2010: GKV-Arzneimittelindex im WIdO. Preisstand 1. April 2012.


Im Internetportal http://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Ausgabe.aspx?J=2012&M=04
finden Sie diese Artikel.

Das Archiv aller seit 1997 erschienenen Artikel können Sie bis auf die Ausgaben der letzten zwei Jahre kostenlos nutzen. Über die Eingabe von Schlagwörtern oder Freitext in der Suchfunktion gelangen Sie direkt zu den zum Thema veröffentlichten Artikeln. Fast alle Literaturstellen in den Artikeln sind mit anderen Quellen im ARZNEIMITTELBRIEF bzw. bei Pubmed verlinkt. Wenn Sie dieses Archiv zur Recherche nutzen, bitten wir um die Angabe der Quelle www.der-arzneimittelbrief.de.


Für weitere Informationen erreichen Sie einen Ansprechpartner für die Presse über

Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn

Töpchiner Weg 198/200, 12309 Berlin

E-Mail arzneimittelbrief(at)westkreuz.de

Telefon (030) 745 20 47





Fax (030) 745 30 66


http://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Ausgabe.aspx?J=2012&M=04
http://www.der-arzneimittelbrief.at/at/Ausgabe.aspx?J=2012&M=04

DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint seit 1967 als von der Pharmaindustrie unabhängige Fachzeitschrift für Ärzte und Apotheker. Er finanziert sich allein aus den Abonnements seiner Leser.

Ein Jahresabonnement mit 12 Ausgaben und persönlichem Onlinezugang kostet 48 Euro. Es ist als
Print-Internetabonnement oder als Elektronisches Abonnement erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Töpchiner Weg 198/200, 12309 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Größte europäische Studie zu Brustimplantaten erschienen Der Arzneimittelbrief
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.06.2014 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072490
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristin Ahrens
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-7452047

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Arzneimittelbrief ( Aus dem Archiv )"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Arzneimittelbrief - die neue Ausgabe ist erschienen ...

In der aktuellen Ausgabe (Jahrgang 50 Nr. 03 März 2016) des "Der Arzneimittelbrief" sind Artikel zu folgenden Themen erschienen: - Industrielles Sponsoring von Ärztefortbildungen, Patientenverbänden und Anwendungsbeobachtungen ...

Forbildungspflicht für Ärzte und Medizinpersonal ...

Der Vertragsarzt ist verpflichtet, sich in dem Umfang fachlich fortzubilden, wie es zur Erhaltung und Fortentwicklung der zu seiner Berufsausübung in der vertragsärztlichen Versorgung erforderlichen Fachkenntnisse notwendig ist. Die Fortbildungsin ...

Alle Meldungen von Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn