PresseKat - Wenn Filme aus dem Internet stocken

Wenn Filme aus dem Internet stocken

ID: 1072194

c't: Internet-Videos auf dem Fernseher

(PresseBox) - Filme und Videos aus dem Internet schaut man am bequemsten direkt über das TV-Gerät. Zeigt das Bild wiederholt Klötzchen oder ruckelt es, besteht jedoch Handlungsbedarf. Abhilfe schaffen eine schnellere Internetverbindung, ein neuer Router oder einfach andere Einstellungen in der Hardware, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 14/14.
Für den Zugang zu Fernseh- und Videoinhalten aus dem Internet nutzt man einfach die in moderne Smart-TVs integrierten Apps. Alternativ gibt es Boxen von Google, Apple, der Telekom oder anderen Anbietern, die ihren Fernseher in ein Smart-TV verwandeln. "Längst sind HD-Filme aus dem Netz Standard, doch bei manchen Anwendern ruckelt es schon bei Filmen in Standardauflösung", erläutert c't-Redakteur Nico Jurran.
Dann gilt es, zunächst seine Hardware zu überprüfen: Für eine optimale WLAN-Verbindung zu Hause sollte der Router den aktuellen Standard 802.11g beherrschen. Die beste Internetverbindung hilft nämlich wenig, wenn das WLAN die Datenweitergabe deutlich drosselt - zumindest dann, wenn verschiedene Geräte wie Tablet, Notebook oder Smartphone drahtlos über das WLAN ins Netz gehen.
Je mehr Teilnehmer die Internetverbindung nutzen, desto größer ist die Gefahr von Rucklern beim Gucken von HD-Videos übers Netz, etwa wenn ein anderes Familienmitglied einen großen Download startet. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Man ordert bei seinem Provider eine schnellere Internetverbindung oder - wenn das nicht geht oder zu teuer ist - man schaut sich einfach mal die Einstellungen des Routers an. Moderne Router können Priorisierungen vornehmen: Einzelne der angeschlossenen Geräte oder bestimmte Verbindungsarten werden danach bevorzugt. Vergibt man die höchste Priorität an den Videodatenstrom, dauert der Download für das andere Familienmitglieds einfach etwas länger, aber das Video wird flüssig abgespielt.
Hinweis für Hörfunkredaktionen:




Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Nico Jurran stehen für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.ct.de zum Download bereit.
Maker Faire Hannover:
Am 5. und 6. Juni findet in Hannover die Maker Faire statt. Zu finden sind da nicht nur viele 3D-Drucker, sondern unzählige kreative Ideen von Künstlern und Bastlern aus ganz Deutschland. Die Maker Faire wird veranstaltet von c't Hacks .

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR streicht 500 Stellen bis 2020 Eutelsat erweitert mit dem ersten 4k TV-Sender und der ST Teleport Ultra HD Reichweite nach Asien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072194
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Filme aus dem Internet stocken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WLAN optimieren: Lückenlose Abdeckung mit Mesh-Systemen ...

Je größer die Wohnung, desto mehr Funklöcher klaffen im WLAN. Mesh-Systeme sollen diese Lücken schließen. Das Computermagazin c?t hat in seiner aktuellen Ausgabe 23/17 untersucht, wie gut die Geräte dieses Versprechen halten, und zeigt, wie man ...

Alle Meldungen von c't