PresseKat - Das Fernsehen der Zukunft: Second Screen App 'Layzapp' geht weltweit an den Start

Das Fernsehen der Zukunft: Second Screen App 'Layzapp' geht weltweit an den Start

ID: 1071413

(ots) -

- Layzapp ab sofort auch für alle Smartphone-Nutzer erhältlich
- Second Screen App ist nun in sechs Sprachen verfügbar und
erkennt mehr als 20 neue TV-Sender
- The Loudest Fans: Interaktives Selfie Spiel lädt zum Anfeuern
der Lieblingsmannschaft bei der Fußball-WM ein

Die Second Screen App Layzapp (http://www.layzapp.com) ist nach
dem erfolgreichen Launch der Tablet-Version im Frühling 2014 nun auch
für Smartphones verfügbar. Ob aktuelle Spielergebnisse, Lebensläufe
von Schauspielern oder Hintergrundwissen zu Filmkulissen - Layzapp
liefert interessante Zusatzinformationen zum laufenden
Fernsehprogramm in Echtzeit auf den Second Screen. Die kostenlose App
ist für Tablets und für Smartphones ab sofort und weltweit im App
Store und Google Play Store erhältlich.

Seit dem Launch der Beta Version hat sich das Schweizer
Layzapp-Team umfangreiches Feedback seiner Nutzer eingeholt und neue
Ideen sowie Anpassungswünsche umgesetzt. In der aktuellen Version der
Second Screen App werden Zusatzinformationen auf Deutsch und nun auch
in Englisch geliefert. Darüber hinaus ist die App in den Sprachen
Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch verfügbar. Zudem
wurde auch die Audio Erkennung um eine Vielzahl neuer Sender
erweitert: CNN International, ARD, Eurosport, Kabel1, KiKA, NDR, ORF
2, RTLII, SWR, VOX, WDR, WDR Köln, ZDF und viele mehr. Diese Liste
wird in den nächsten Monaten international erweitert.

Dank der nahtlosen Twitter-Integration haben die Nutzer auch die
Möglichkeit, sich in Echtzeit über die laufenden TV-Inhalte
auszutauschen. Neben dem Verfassen von Tweets können alle
Zusatzinformationen von Layzapp geteilt, favorisiert und für das
spätere Lesen markiert werden.

Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft drehen sich einige




Erweiterungen der neuen Version um das internationale
Sportgroßereignis. Unter anderem kooperiert Layzapp mit dem
Sport-Informations-Dienst scoreradar (www.scoreradar.com). Hierdurch
kann die App dem Nutzer noch mehr Inhalte rund um das Sportevent wie
Statistiken, Informationen zum Stadion, Lebensläufe der Spieler und
vieles mehr zuspielen.

Um die Lieblingsmannschaft anzufeuern, hat Layzapp das interaktive
Selfie Spiel "The Loudest Fans" (www.theloudestfans.com) entwickelt
und in die App integriert. User werden dazu aufgefordert ein Selfie
von sich machen und dabei das zu unterstützende Team fünf Sekunden
lang zu bejubeln. In einer Echtzeit-Grafik werden die Lautstärke des
Jubels und die resultierende Punktzahl angezeigt. Rankings, sortiert
nach Team oder Einzelpersonen, zeigen das Land mit den lautesten Fans
an.

"Die aktuelle Version von Layzapp gestaltet das Fernsehschauen
noch spannender und erschließt nun auch die Smartphone-Nutzer.
Dadurch bauen wir die Reichweite weiter aus und verbinden die Nutzer
weltweit miteinander. Für die nahe Zukunft sind zudem weitere
spannende Features geplant", so Lukas Hotz, Mitgründer und
Geschäftsführer von Layzapp.

Über Layzapp:

Layzapp (www.layzapp.com) ist eine Second Screen App, deren Nutzen
in der Aggregation und Bereitstellung von Zusatzinformationen zum
aktuellen TV-Programm liegt. Die App verlinkt sich mit dem aktuellen
TV-Programm entweder per Audio Recognition oder Check-In und trägt
dazu mittels eigens entwickelter Algorithmen Informationen aus dem
Web und sozialen Netzwerken zusammen.

Pressematerial: www.layzapp.com/story/press/



Medienkontakt:
Stefanie Laufs | +49.30.2576205.16| stefanie.Laufs(at)piabo.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Juli 2014 ZDF-Programmänderung ab Woche 25/14
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071413
Anzahl Zeichen: 3983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Layzapp http://ots.de/bdz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Fernsehen der Zukunft: Second Screen App 'Layzapp' geht weltweit an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Layzapp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Layzapp