PresseKat - Transluzente Wärmedämmung in Profilglasfassade und lichtdurchlässige Wabenpaneele im Privathaus

Transluzente Wärmedämmung in Profilglasfassade und lichtdurchlässige Wabenpaneele im Privathaus

ID: 1071196

Die Architektin Sabine Weismüller hat für sich und ihren Mann ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren in Essen-Kettwig saniert. Zum Einsatz kommen, in dem an einem Hang liegenden Gebäude mit Blick über das Ruhrtal, Produkte der Bielefelder Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems wie die Transluzente Wärmedämmung TIMax GL-PlusF und die lichtdurchlässigen Wabenpaneele ViewPan PMMA.

(firmenpresse) - Die Architektin Sabine Weismüller hat für sich und ihren Mann ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren in Essen-Kettwig saniert. Zum Einsatz kommen, in dem an einem Hang liegenden Gebäude mit Blick über das Ruhrtal, Produkte der Bielefelder Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems wie die Transluzente Wärmedämmung TIMax GL-PlusF und die lichtdurchlässigen Wabenpaneele ViewPan PMMA.

Um Licht in die Arbeitszimmer zu bekommen und dennoch vor den Blicken vorbeigehender Passanten geschützt zu sein, hat die Architektin die Straßenfassade mit einer doppelschaligen Profilglasfassade mit der transluzenten Wärmedämmung TIMax GL-PlusF versehen. Durch die eingeschlossene, stehende Luft bietet die Fassade eine optimale Wärmedämmung und gleichzeitig bei guter Lichtdurchlässigkeit eine starke Lichtstreuung, was zu einer guten Raumtiefenausleuchtung führt. Der Ug Wert beträgt 1,2 W/m2K und der Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert), ein Maß für die Sonnenschutzeigenschaften, wird dabei auf 0,25 herabgesetzt.

Im unteren Geschosses – hier befinden sich die Schlafräume, Bade- und Ankleidezimmer sowie eine Toilette – setzt Weismüller auf die Wabenkernmaterialien der Bielefelder. Ankleide- und Badezimmer erhalten raumsparende Schiebetüren aus den diffus lichtdurchlässigen, farblos satinierten Wabenpaneelen ViewPan PMMA Softtone. Das Türblatt der Toilettentür ist aus demselben Material. Im Vergleich zu Glastüren schließt die Tür auf Höhe der Zargenoberfläche ab und hat einen sanften Flügelschlag. Das Material mit Oberflächen aus PMMA-Kunststoff zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus, ist lichtdurchlässig sowie biegesteif. Durch eine speziell entwickelte Klebetechnik werden die PMMA-Oberflächen mit dem transparenten Wabenkern fest verklebt. Es entsteht ein Designpaneel mit dreidimensionaler Tiefenwirkung und besonderen optischen Effekten durch die Wabengeometrie.

www.wacotech.de und www.wacosystems.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Die Wacotech GmbH & Co. KG und die Wacosystems GmbH & Co. KG sind Schwesterfirmen mit gleichen Gesellschaftern.
Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert transluzente, lichtdurchlässige Wabenkern- und Wärmedämmmaterialien. Ansässig im Norden von Bielefeld bedient die Gruppe sowohl lokale Märkte als auch zahlreiche internationale Kunden.

Über Wacotech
Ein Schwerpunkt der Produktpalette liegt auf der Transparenten Wärmedämmung (TWD). Diese vertreibt und produziert die Wacotech GmbH & Co. KG unter dem Markennahmen TIMax®.

Über Wacosystems
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wabentechnik. Die Wacosystems GmbH & Co. KG produziert und vertreibt Wabenkernmaterialien unter dem Markennamen WaveCore® und daraus weiterentwickelte Produkte wie transluzente Designpaneele Typ ViewPan®.



Leseranfragen:

Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Oliver Kehl
Querstraße 7
D 33729 Bielefeld
Fon 0521 / 962 00 84
E-Mail: okehl(at)wacosystems.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ELA-Einzelhandelslösung am Bahnhof Neumünster Kommunikationsmonitor 2014: wie Bauprofis Medien und Informationswege nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 11.06.2014 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071196
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transluzente Wärmedämmung in Profilglasfassade und lichtdurchlässige Wabenpaneele im Privathaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wacotech GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transluzente Wärmedämmung als Blendschutz bei IKEA ...

Die transluzente Wärmedämmung der Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG TIMax GL-Plus F kommt bei der Fassade der Parkhausauffahrt des IKEA Parkhauses in Hamburg-Altona zum Einsatz. Dies verhindert, dass die auf- und abfahrenden Autos die Bewohner ...

Wabenmaterial in Mensa als farblicher Kontrast ...

Das Architekturbüro Stüwe hat für die zum Kreis Gütersloh gehörende Gemeinde Steinhagen eine Mensa mit Großküche für deren Schulzentrum geplant. Der Innenausbau, die Mensamöblierung wie zum Beispiel Salatbar etc., eine mobile Raumtrennwand s ...

Alle Meldungen von Wacotech GmbH & Co. KG