PresseKat - Rüstungsexportbericht 2013 erstmals vor der Sommerpause vorgelegt

Rüstungsexportbericht 2013 erstmals vor der Sommerpause vorgelegt

ID: 1070861

(PresseBox) - Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettsitzung den Bericht der Bundesregierung über ihre Exportpolitik für konventionelle Rüstungsgüter im Jahr 2013 verabschiedet. Mit ihrem 15. Rüstungsexportbericht informiert die Bundesregierung die Öffentlichkeit erstmals bereits vor der Sommerpause über die erteilten Rüstungsexportgenehmigungen und Kriegswaffenausfuhren des Vorjahres. Die Zeitspanne zwischen den erteilten Genehmigungen und der Vorlage des Berichts wird damit erheblich verkürzt.
Die frühzeitige Vorlage des Berichts ist ein wesentlicher Schritt hin zu mehr Transparenz in der Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung. Auch die Unterrichtung des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zeitnah nach den Sitzungen des Bundessicherheitsrats über die dort genehmigten Rüstungsexporte verstärkt die Transparenz entscheidend. In der vergangenen Woche hatte das Kabinett eine entsprechende Änderung der Geschäftsordnung des Bundessicherheitsrats gebilligt.
Der nun vorliegende Bericht informiert über erteilte Rüstungsexportgenehmigungen und Kriegswaffenausfuhren im Jahr 2013. Der Bericht umfasst damit einen Zeitraum, bevor die jetzige Regierung ihre Tätigkeit aufnahm. Hiernach stieg das Volumen der erteilten Einzelgenehmigungen gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Mrd. Euro auf 5,8 Mrd. Euro. Der Anteil der für Drittländer erteilten Ausfuhrgenehmigungen lag bei rd. 62 Prozent und damit um etwa 7 Prozent höher als im Vorjahr.
Im Jahr 2013 sind die tatsächlichen Kriegswaffenexporte leicht zurückgegangen und beliefen sich auf 933 Mio. Euro (2012: 946 Mio. Euro). Der Anteil deutscher Kriegswaffenexporte an den Gesamtexporten der deutschen Wirtschaft liegt damit wie bereits im Jahr 2012 bei 0,09 Prozent.




Der Rüstungsexportbericht 2013 ist hier abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start von MHI Global, des größten auf Vertriebsleistung spezialisierten Unternehmens der Welt, führt fünf Firmen zu einer kundenzentrierten Ressource zusammen ARAG mit mehr Wachstum weiterhin sehr ertragsstark   Düsseldorfer Familienunternehmen profitiert von neuer Ausrichtung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070861
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rüstungsexportbericht 2013 erstmals vor der Sommerpause vorgelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie