PresseKat - Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.

Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.

ID: 1070795

Kleiner Standard, große Komplexität - Die Herausforderungen im Rahmen der Bilanzierung anteilsbasierter Vergütung gem. IFRS 2.

(firmenpresse) - Im Jahre 2004 veröffentliche das IASB den IFRS 2 (http://www.fas-ag.de/ifrs-2---anteilsbasierte-verguetungen.html) "Anteilsbasierte Vergütung" (engl. "share-based payment") für die Bilanzierung von anteilsbasierten Vergütungsvereinbarungen.
Der IFRS 2 unterscheidet im Wesentlichen die folgenden drei Formen anteilsbasierter Vergütung:
- anteilsbasierte Vergütung mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente ("equity settled"),
- anteilsbasierte Vergütung mit Barausgleich ("cash settled") und
- anteilsbasierte Vergütung mit Ausgleichswahlrecht ("choice of settlement").
Bereits kurz nach seiner Veröffentlichung stellte der Standard die Fachwelt vor große Herausforderung im Rahmen der Anwendung und Interpretation. Dies führte dazu, dass der IFRS 2 um die Interpretationen IFRC 8 "Anwendungsbereich von IFRS 2" und IFRIC 11 "Geschäfte mit eigenen Aktien und Aktien von Konzernunternehmen" ergänzt wurde. Auch die Deutsche Prüfstelle für Rechnungswesen (DPR) erkannte den hohen Grad an Komplexität weshalb der IFRS 2 in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zum Prüfungsschwerpunkt erklärt wurde.
Für die Herausforderung im Rahmen der Bilanzierung sorgten u.a. die folgenden Problemstellungen:
- Berücksichtigung und Abbildung einer frühzeitigen Ausübung ("early exercise")
- Bestimmung der Marktparameter wie z.B. Volatilität und risikoneutraler Zinssatz
- Abbildung des Ausübungsverhaltens ("exercise behaviour")
- Bestimmung des Tags der Gewährung ("grant date")
- Bestimmung des Erdienungszeitraums ("vesting period")
- Auswahl und Implementierung eines geeigneten Bewertungsmodells wie z.B. Black-Scholes, Binomialbaum und Monte Carlo Simulation
Neben der Bestimmung der jeweiligen Marktparameter stellt die Auswahl und Implementierung eines geeigneten Bewertungsmodells viele Unternehmen vor große Herausforderungen, da die entsprechende finanzmathematische Expertise und der Zugang zu Finanzmarktdaten den Unternehmen häufig nicht zur Verfügung stehen.




Die Experten der www.fas-ag.de beraten Unternehmen bei der Bilanzierung anteilsbasierter Vergütung gem. IFRS 2 und insbesondere bei der Bewertung durch finanzmathematische Modelle wie Black-Scholes, Binomialbaum und Monte Carlo Simulation.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAS AG ist eine führende Unternehmensberatung im Bereich Corporate Performance Management. Dies umfasst die Optimierung von Strukturen und Prozessen einer effizienten und effektiven Unternehmenssteuerung wie Fast Close, Controlling, Planung, wertorientierte Steuerung und Working Capital Management für Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie sonstige Finanzdienstleister.



PresseKontakt / Agentur:

nic media GmbH
Kerstin Prahmann
Neue Brücke 3
70173 Stuttgart
presse-k1(at)nic-media.de
0711 3058949-0
http://www.nic-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auswirkungen der ARAG mit mehr Wachstum weiterhin sehr ertragsstark / Düsseldorfer Familienunternehmen profitiert von neuer Ausrichtung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070795
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvija Dzajic
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 6200749-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFRS 9 - Umsetzung zügig angehen. ...

Nach langem Warten und vielen Verschiebungen wurde im Sommer diesen Jahres der finale IFRS 9 mit allen drei Phasen (Kategorisierung, Impairment und Hedge Accounting) vom IASB veröffentlicht. Auch wenn das EU Endorsement für IFRS 9 noch aussteht, un ...

Alle Meldungen von FAS AG