Trend zu Townhouses in München / Bauträger reagieren auf Nachfrage / eigenwert GmbH startet in Obermenzing den Vertrieb eines Projektes mit zwei Townhouses und sechs Wohnungen
(firmenpresse) - München, 11. Juni 2014. Wer die Wahl hat, hat die Qual: Haus mit Garten im Speckgürtel einer Stadt oder innerstädtische Wohnung mit Balkon oder Loggia. Ein Trend, der aus Berlin zunehmend auch in München ankommt, bietet indes eine Alternative: „Das Townhouse ist ein Modell, das unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird. Es vereint innerstädtisches Leben mit dem Prinzip Eigenheim. Die Bauweise der Townhouses ermöglicht es, bezahlbare Grundpreise mit großem Wohnraum sowie einer eigenen Grünfläche zu kombinieren“, sagt Johannes Pohl, Koordinator für Vertriebsaufträge beim Münchner Immobilienvermittler eigenwert GmbH.
Bei Townhouses handelt es sich um meist mehrgeschossige Häuser mit einem Kellergeschoss. Im Vergleich zu klassischen, dreigeschossigen, nicht unterkellerten Reihenhäusern schaffen Townhouses kurze Wege von Erdgeschoss in den Keller beziehungsweise ersten Stock – und damit mehr Wohnkomfort. Townhouses können in Reihe stehen oder in eine Wohnanlage integriert sein. Sie sind jedoch mehr als verdichtete Reihenhäuser in einem innerstädtischen Kontext. Während ihre historischen Vorläufer aus dem frühen 20. Jahrhundert unscheinbar waren, wollen die aktuellen Bauprojekte weg vom Einheitsimage ihrer Vorstadtpendants. „Moderne Townhouses orientieren sich an Lofts oder Ateliers. Derzeit sehr gefragt sind ein offenes und helles Ambiente durch möglichst bodentiefe Fensterfronten sowie eine hochwertige Ausstattung“, erklärt Pohl.
Nach seinen Worten realisieren Bauträger immer häufiger Townhouses. Dies liegt vor allem an den Wünschen der Bauherren und Käufer. Sie möchten größere Wohnflächen, mehr Privatsphäre und Individualität mit den Vorzügen der Urbanität verbinden. „Der Traum von der häuslichen Idylle mit kleinem Garten in zentraler Lage wird so auch für Stadtbewohner greifbar“, sagt Pohl. Der Immobilienberater verantwortet ab Ende Mai den Vertrieb eines Townhouse-Neubauvorhabens: In Obermenzing startet die eigenwert GmbH den Vertrieb der kleinen Wohnungseigentümergemeinschaft „mein Obermenzing“ mit acht Wohneinheiten – davon sechs 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Garten oder Balkon beziehungsweise Terrasse sowie zwei Townhouses auf zwei Ebenen mit einem Hobbyraum im Untergeschoss sowie Terrasse und eigenem Garten.
Über das Unternehmen
Die eigenwert GmbH liefert ein vollumfängliches Leistungsspektrum der Immobilienwirtschaft. Neben der durchdachten und erfolgserprobten Vertriebssteuerung und der zielgruppenspezifischen Unterstützung bei der Projektentwicklung zählt die Vermittlung von Bestandsimmobilien zum Hauptaufgabenfeld der eigenwert GmbH. Als Tochter der Münchner Bank eG und Colliers International München GmbH greift eigenwert dabei auf 37 Bankfilialen, prämierte Finanzierungsangebote und ein flächendeckendes Expertennetzwerk innerhalb des Finanzverbundes der Volks- und Raiffeisenbanken sowie des Immobilienverbandes Deutschland zurück. eigenwert ist der einzige Immobilienpartner, der die Kompetenzen und Erfahrung eines „eigenen“ Wohnbau-Grundstückspartners und einer „eigenen“ Bank zu einer modernen Immobiliendienstleistung aus einer Hand bündelt.
www.eigenwert.de
Unternehmenskontakt
eigenwert GmbH
Ansprechpartner: Claus Kiermaier
Dachauer Straße 65
80335 München
Tel: 089 – 21 28 30 50
Fax: 089 – 21 28 77 30 99
E-Mail: info(at)eigenwert.de
Web: www.eigenwert.de
Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Simon Federle
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: 089 – 45 23 508 14
Fax: 089 – 45 23 508 20
E-Mail: simon.federle(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de