Wiedersehen der Weltenbummler
(PresseBox) - "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen...", dichtete einst Matthias Claudius. Ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet sind die "Jungen Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar". Bereits über 50 Jugendliche aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz haben in den vergangenen Jahren ihre Heimat in zwei Dutzend Staaten der Erde repräsentiert. Beim Alumni-Fest in Walldorf gaben sie den neuen Stipendiaten am 3. Juni wertvolle Tipps für das Abenteuer Ausland.
Das Stipendienprogramm "Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar" von SAP AG, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. unterstützt und begleitet seit 2008 Schülerinnen und Schüler aus der Rhein-Neckar-Region bei ihrem Auslandsaufenthalt. Über ihre Erlebnisse berichten die 15- bis 17-Jährigen regelmäßig unter www.botschafter-mrn.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2014 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069091
Anzahl Zeichen: 891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
br />
Projekt liefert Basis für innovative Mobilitätsanwendungen
Entwicklung einer kooperativen Dateninfrastruktur als Ziel
Erstes Vorhaben der ?Digitalen Modellregion Rhein-Neckar?
Auftakt am 23.11. beim ?Fachaustausch Geoinformation?
Digitale ...
Das Forum ?Vereinbarkeit von Beruf und Familie? der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist für den Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert. Die Auszeichnung wird von ?spectrumK? in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund vergeben und ge ...
In einer globalisierten und digitalisierten Welt wird Bildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor ? sowohl für jeden Einzelnen, als auch für ganze Volkswirtschaften. So besteht zum Beispiel ein direkter Zusammenhang zwischen der Innovationskraft eines ...