(ots) - Zum Erscheinen des von Ernst Piper herausgegebenen
Buchs "Das Zeitalter der Weltkriege" (EDITION LINGEN STIFTUNG) fand
am 4. Juni im Deutschen Historischen Museum Berlin eine lebhafte
Diskussionsrunde statt. PD Dr. Ernst Piper sowie die Mitautoren Dr.
Gerd Hankel und Prof. Dr. Rolf-Dieter Müller machten deutlich, warum
die Jahre 1914 bis 1945 als Einheit zu sehen sind. Gemeinsam mit dem
Moderator und Co-Autor Sven Felix Kellerhoff debattierten sie
außerdem, wie die Kriege der Zukunft aussehen könnten. Rund 50 Gäste
folgten dem Schlagabtausch.
Ernst Piper ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der
Universität Potsdam und hat zahlreiche Veröffentlichungen zur
Geschichte der Renaissance sowie des 19. und 20. Jahrhunderts
vorgelegt, zuletzt "Nacht über Europa". Er lebt in Berlin.
"Das Zeitalter der Weltkriege: 1914-1945"
Hardcover, ca. 304 Seiten, Format: 21,5 x 29,5 cm
ISBN: 978-3-942453-69-1, EUR 24,95
Bei BUCH CONTACT, PR-Agentur für die Edition Lingen Stiftung, sind
Rezensionsexemplare zu erhalten.
Pressekontakt:
BUCH CONTACT
Tel: 0049-(0)30-20 60 66-90
Fax: 0049-(0)30-20 60 66-99
E-Mail: berlin(at)buchcontact.de