(ots) - Gebrauchte Eigenheime sind weiterhin die
"Bestseller"
Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist ungebrochen. "Immer
mehr Mieter werden zu Eigentümern und für Kapitalanleger haben
Sicherheit und Wertbeständigkeit Priorität", stellte Uwe Körbi,
Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH NordWest (Münster), am
Mittwoch in Münster fest. Daneben sorgten günstige
Finanzierungsbedingungen für den Erwerb von Wohneigentum weiterhin
für Dynamik auf den Immobilienmärkten.
Im vergangenen Jahr vermittelte die LBS Immobilien GmbH NordWest
im Verbund mit den Sparkassen und den Immobilienberatern der LBS West
in Nordrhein-Westfalen insgesamt 9.603 Häuser, Wohnungen und
Grundstücke im Wert von 1,74 Milliarden Euro. Damit hat sie ihr
Vertriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 bzw. 4,8 Prozent
gesteigert und ihre Marktführerschaft im bevölkerungsreichsten
Bundesland weiter ausgebaut. Die positive Entwicklung setzt sich auch
in diesem Jahr fort. In den ersten drei Monaten vermarktete die LBS
Immobilien GmbH NordWest 2.193 Immobilien im Gesamtwert von 433
Millionen Euro. Das waren 5,2 bzw. 22,4 Prozent mehr als im gleichen
Vorjahreszeitraum.
Das Geschehen auf den nordrhein-westfälischen Immobilienmärkten
wird weiterhin von Häusern und Wohnungen aus dem Bestand dominiert.
Körbi: "Obwohl sich die Neubautätigkeit mittlerweile belebt hat,
stammen fast 90 Prozent der von uns vermittelten Immobilien aus
zweiter Hand." Auch im vergangenen Jahr waren gebrauchte Eigenheime
wieder die "Bestseller". Mit der Vermittlung von 4.471 Ein- und
Zweifamilienhäusern aus zweiter Hand im Wert von 799 Millionen Euro
hat die LBS Immobilien GmbH NordWest in NRW ihr Rekordergebnis aus
dem Vorjahr noch einmal um 3,9 bzw. 4,0 Prozent übertroffen. Die
neuen Eigentümer bezahlten für ihr Haus im Durchschnitt 179.000 Euro.
2012 lag das Preismittel bei 178.000 Euro.
"Nicht nur der im Vergleich zu einem Neubau günstigere Preis,
sondern auch die meist größeren Grundstücke in gewachsenen Wohnlagen
geben den Ausschlag für den Kauf eines Eigenheims aus dem Bestand",
erläuterte Körbi. Der Neubau-Markt verändere sich. Wer sich für ein
neues Eigenheim entscheide, werde heute meist selber als "Bauherr"
aktiv. Das Bauträger-Angebot sei bereits seit einigen Jahren
rückläufig. Die LBS Immobilien GmbH NordWest hat daher im vergangenen
Jahr in NRW lediglich 188 Eigenheim-Neubauten vermittelt.
Dagegen erzielte sie bei der Vermittlung von gebrauchten
Eigentumswohnungen ein neues Rekordergebnis. Diese Immobilien werden
von Selbstnutzern und auch wieder als Kapitalanlage erworben. 2013
vermarktete die LBS Immobilien GmbH NordWest in Nordrhein-Westfalen
2.544 Wohnungen aus zweiter Hand (+5,6 Prozent) im Wert von 264
Millionen Euro (+8,6 Prozent). Im Durchschnitt wurden dafür 1.310
Euro (2012: 1.250) Euro pro Quadratmeter bezahlt.
Mehr als jede fünfte Eigentumswohnung ist im vergangenen Jahr
gekauft worden, um sie zu vermieten. Insbesondere Neubau-Wohnungen in
gefragten Wohnlagen und mit hohem Wohnkomfort werden von privaten
Investoren gesucht. 2013 hat die LBS Immobilien GmbH NordWest in NRW
899 neue Eigentumswohnungen im Wert von 244 Millionen Euro
vermittelt. Das waren 14,5 bzw. 11,9 Prozent mehr als im Jahr davor.
Der mittlere Quadratmeterpreis lag bei 3.195 (2.835) Euro.
Auch in der aktuellen Marktsituation vermitteln die Sparkassen und
die LBS West nach Angaben von Körbi keine Immobilie, die von ihnen
zuvor nicht eingehend bewertet worden ist. "Ein marktgerechter Preis
gibt Käufern wie Verkäufern Sicherheit", betonte er. Eine
repräsentative Kundenumfrage habe ergeben, dass fast die Hälfte der
angebotenen Immobilien spätestens drei Monate nach Auftragserteilung
von den Sparkassen oder der LBS West vermittelt worden ist.
Die LBS Immobilien GmbH NordWest ist Anfang vergangenen Jahres aus
der Fusion der Immobilientöchter der LBS West und der LBS Nord
hervorgegangen. In ihren Geschäftsgebieten Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen und Berlin vermittelte die Gesellschaft 2013 insgesamt
11.501 Häuser, Wohnungen und Grundstücke im Wert von 1,98 Milliarden
Euro. Die LBS Immobilien GmbH NordWest ist damit Deutschlands größter
Makler für Wohnimmobilien.
Pressekontakt:
Curt Brüning
Tel.: 0251/412 5051
Fax: 0251/412 5222
E-Mail: curt.bruening(at)lbswest.de
www.lbs.de/pressekonferenz-west