Etwa 48.000 Fachkräfte in nichtakademischen Berufen, insbesondere den sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) werden dem hessischen Arbeitsmarkt im Jahr 2014 fehlen. Dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken ist das Ziel einer Qualifizierungsoffensive des hessischen Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit EU und Bundesagentur für Arbeit. Hierfür sollen speziell in diesem Bereich begabte und interessierte Schüler aus Grund- und Hauptschule für eine Ausbildung in den MINT-Berufen gewonnen werden.
(firmenpresse) - Das Projekt „I am MINT“ sieht vor, das Azubi-Mentoren aus unterschiedlichen Betrieben den Schülern Einblick in die Ausbildungsberufe verschaffen. In der vergangenen Woche haben 12 Ortenbergschüler beim Frankenberger Fertighaushersteller FingerHaus mit Hilfe ihrer Mentoren einen Blick in die Praxis gewagt. Die drei Azubis von FingerHaus Moritz Schmidt (Holzmechaniker), Gerhard Knecht (Zimmerer) und Marcel Paul (Bauzeichner) nahmen dazu bereits im Dezember an einem Mentoren-Vorbereitungsseminar teil. Die Azubi-Mentoren sollen die Schüler während des Info- und Praxisprogramms betreuen und als Berater für ihr jeweiliges Berufsfeld zur Verfügung stehen. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Kooperationsvertrag zwischen FingerHaus und der Ortenbergschule abgeschlossen.
Beim Besuch der Ortenbergschüler wurde nach einer Begrüßung zunächst das Unternehmen und die drei Lehrberufe durch die Mentoren vorgestellt, bevor dann in der FingerHaus-Ausbildungswerkstatt schließlich der praktische Teil des „Mit-Mach-Nachmittages“ begann. Unterstützt von Ausbildern leiteten die drei FingerHaus-Mentoren die Schüler in erste Tätigkeiten und Fertigkeiten der verschiedenen Berufe an. Unter der fachkundigen Anleitung wurde der Nachmittag zum zeichnen, konstruieren und werkeln durch die interessierten Schüler genutzt.
Innovative Ideen für energiesparendes Wohnen
Traditionsverbunden, zukunftsorientiert und modern: Das mittelständische Familienunternehmen FingerHaus mit Sitz im hessischen Frankenberg gehört heute zu
einem der größten Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise mit höchsten ökologischen Ansprüchen. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1820 als Zimmereibetrieb.
Seit 1948 hat sich das Traditionsunternehmen zunehmend auf die Fertigbauweise in Holz spezialisiert und verbindet mit der langjährigen Erfahrung konsequent Tradition und Innovation.
„Unsere Unternehmensphilosophie ist es, jeden einzelnen unserer Bauherren voll und ganz zufrieden zu stellen. Qualität und Kundennähe stehen für uns an erster Stelle. Die Wünsche unserer Bauherren und die zukunftsorientierten Anforderungen an eine umweltschonende
Bauweise sind täglicher Ansporn für unsere Arbeit“, so Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer FingerHaus.
Seit mehr als 65 Jahren baut FingerHaus unter dem Motto „Unsere Qualität für Ihre Zukunft“ Fertighäuser und 10.000 errichtete Eigenheime sprechen für sich. FingerHaus ist in ganz Deutschland nahezu flächendeckend vertreten und bietet damit ein umfassendes Informationsangebot mit detaillierter Beratung sowie umfassenden Serviceleistungen für Bauherren.
Im Jahr 2008 wurde in der Schweiz das erste Musterhaus außerhalb Deutschlands eröffnet, in 2009 wird das Leistungsspektrum durch eine eigene Kellerfirma ergänzt. 2010 erweitert und modernisiert FingerHaus die Produktion in Frankenberg zu einer der modernsten Fertigungsanlagen in Europa. Seit 2012 wurde am Standort Frankenberg wiederum erweitert und zu Beginn des Jahres 2013 schließlich das neue Bauherrenzentrum, „Ideenwelt“, eröffnet.
Intelligente Energiekonzepte für die Zukunft
FingerHaus setzt bei der Planung aller Häuser ganz bewusst auf zukunftsweisende Haustechnik-Konzepte, die alle Anforderungen an eine umweltschonende Bauweise erfüllen. Mit der Aktion „EnergiePlus“ bietet das Fertighausunternehmen als einer der ersten deutschen Fertighaushersteller seit 2005 seinen Bauherren unterschiedliche Haustechnikpakete mit maßgeschneiderten Alternativen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen.
FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Tel. 06451 504-0
info(at)fingerhaus.de
FingerHaus GmbH · Auestraße 45 · 35066 Frankenberg (Eder)
Ansprechpartner für Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
Kerstin Lidgett · Tel. 06451 504-508 · Fax 06451 504-500 · kerstin.lidgett(at)fingerhaus.de