PresseKat - So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen

So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen

ID: 1068074

(firmenpresse) - Berlin, 04.06.2014 - Egal, ob zum Fußballschauen, zum Start in den Feierabend oder auf einem Festival - das Bier ist immer dabei. Der Gerstensaft ist das alkoholische Lieblingsgetränk der Deutschen. Pro Jahr fließen durchschnittlich 99,1 Liter die Kehle eines jeden Bundesbürgers herab, wobei das männliche Geschlecht doppelt so schluckfreudig ist wie das weibliche. Im letzten Jahr buhlten insgesamt 1.349 heimische Brauereien mit 22.265 Mitarbeitern um die Gunst der Durstigen. Allerdings ist neben dem Preis und Geschmack auch die Aufmachung des Etiketts ausschlaggebend dafür, ob eine Biermarke Zuspruch findet oder im Regel stehen gelassen wird. Das Expertenteam um Eva Missling von 99designs (http://99designs.de/) , dem Online-Marktplatz für Grafikdesign, empfiehlt drei Zutaten, die die Deutschen zur Flasche greifen lassen:

1. Einzigartigkeit: Bei der großen Vielfalt an unterschiedlichen Biersorten fällt eine Entscheidung schwer. Sobald sich ein Flaschendesign eindeutig von dem der anderen unterscheidet, zieht es die Blicke auf sich und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Wahl auf die außergewöhnliche Marke fällt.

2. Das erste Date mit dem Bier: Ganz nach dem Motto "einmal probiert, für immer verführt" sollte zu verschiedenen Gelegenheiten - wie zum Beispiel auf Events - das Bier schmackhaft gemacht werden. Gefällt den Testpersonen nicht nur das Design, sondern auch der Geschmack, findet beim nächsten Einkauf sicherlich mindestens eine dieser Bierflaschen den Weg in den Einkaufskorb. Die Verführung hat funktioniert.

3. Den Charakter des Bieres unterstreichen: Das kühle Blonde muss halten, was das Design verspricht. Ein Etikett sollte so gestaltet sein, dass es die Eigenheiten des Getränkes unterstreicht und bestenfalls so gut beschreibt, dass der Bierkäufer beim Blick auf die Flasche eine Ahnung davon erhält, was für ein Geschmackserlebnis ihn erwartet. Widersprüchliche Design-Botschaften wirken dabei kontraproduktiv.





Prost!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 99designs
99designs ist der weltweit größte Online-Marktplatz für Grafikdesign basierend auf dem Crowdsourcing-Prinzip. Er verbindet Unternehmen auf der Suche nach Design-Arbeiten mit mehr als 300.000 Grafik-Designern aus der ganzen Welt. Mit 99designs können Unternehmen schnell und kostengünstig Design-Wettbewerbe ausschreiben, um dann von verschiedenen Grafikdesignern Vorschläge z.B. zu einem Logo oder Webdesign zu erhalten. Swiftly ist das neueste Produkt von 99designs, über das Unternehmen kleinere Design-Aufgaben schnell und ohne Aufwand erledigen lassen können. Mitgründer von 99designs sind Mark Harbottle und Matt Mickiewicz (SitePoint, Flippa). Das Unternehmen wird unterstützt durch Accel Partners und die Business Angels Michael Dearing (eBay, Harrison Metal), Dave Goldberg (Survey Monkey), Stewart Butterfield (Flickr, Tiny Speck) und Anthony Casalena (Squarespace).

Mehr Informationen zu 99designs finden Sie unter www.99designs.de.



PresseKontakt / Agentur:

m3 PR
Maren Fliegner
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
info(at)m3-pr.de
030/23 45 66 75
http://www.m3-pr.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  punctum pr-agentur GmbH punktet ab sofort in Düsseldorf Stellenanzeigen richtig gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068074
Anzahl Zeichen: 2038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Missling
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

99designs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zauberwort "Effizienz" - so arbeiten Freelancer erfolgreicher ...

BERLIN - 29. September 2016 - Freelancer müssen wie kaum eine andere Berufsgruppe ihre Zeit optimal einteilen, um am Ende des Monats den größtmöglichen finanziellen Out-put zu erzielen. Als Unternehmen, das in den letzten Jahren die größte Free ...

So sieht der typische Designer aus ...

BERLIN - 21. Juli 2016 - Auf 99designs (https://99designs.de/), dem weltweit größten Online-Marktplatz für Grafikdesign, erledigen Designer aus 192 Ländern täglich Design-leistungen. Dafür hat der Marktplatz inzwischen insgesamt 150 Millionen ...

Alle Meldungen von 99designs