PresseKat - Facebook - Impressum

Facebook - Impressum

ID: 1066679

Neues Impressumfeld

(firmenpresse) - Unternehmen können seit kurzem ihr Impressum auf Facebook-Seiten in einem dafür vorgesehenen Feld hinterlegen. Das soziale Netzwerk erfüllt damit eine lang bestehende Forderung von Juristen und Betreibern von professionellen Facebook-Auftritten. Letztere mussten die Hilfe der Workarounds in Anspruch nehmen, um eine
Abmahnung durch Wettbewerber zu meiden.

Für Unternehmenskonten hatte Facebook ein neues Impressumsfeld eingeführt, somit
können die Seitenbetreiber in 1.500 Zeichen ihre Kontaktdaten hinterlegen und so die in §5 des Telemediengesetzes normierten Impressumspflichten folgen. Allerdings steht das neue Feld nur für Unternehmensseiten im neuen Facebook-Design zur Verfügung.

Die Neueinführung ist für Besucher leicht zu sehen, da es auf der ersten Seite des jeweiligen Facebook-Auftritts steht. Für mobile Applikationen gebe es das neue Feld noch nicht, aber die Anbieter könnten dort ihre Angaben unter einem Link ''weitere Informationen'' speichern. Es ist gerichtlich noch nicht entschieden worden, ob dies ausreiche. Bereits 2006 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein unter dem Link ''Kontakt'' befindliches Impressum nicht ausreichend ist, da diese Bezeichnung nicht deutlich genug sei.

Betreiber von Facebook-Auftritten wurden in der Vergangenheit immer wieder abgemahnt worden, da sie kein deutliches Impressum hatten. In dem letzten Jahr wurden mehrere Abmahnungen zu dem Thema Impressum ausgebrochen, sogar Profile auf anderen sozialen Netzwerken, wie etwa Xing sorgten immer wieder für Spannung zwischen den Wettbewerbern.


Sofern auch Sie einen Mahnbescheid oder Klage wg. Wettbwerbsverletzung erhalten haben, sollten Sie sich schnell mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen, damit die erforderlichen Verteidigungsschritte eingeleitet werden können.





Sie können Ihre Abmahnung, Klage oder Mahnbescheid direkt und unverbindlich an abmahnung(at)lexkonnex.de senden.
Sie erreichen unser Anwaltsbüro auch am Wochenende und an Feiertagen unter: 06131 144 82 92 sowie 0351 309 90 140

Weitere Informationen:
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-frankfurt/
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-mainz/
http://www.lexkonnex.de/abmahnung-filesharing/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEXKONNEX ist eine überregional tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei. Die Kanzlei berät kompetent Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und hilft ihnen in allen Belangen des Gesellschaftsrechts. Auch im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder urheberrechtlichen Abmahnungen stehen wir Ihnen beratend zur Seite.



Leseranfragen:

Quintinsstraße 12, 55116 Mainz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Adressen-Dealer mit neuer heißer Ware: 160.000 Adressen der Baubranche Deutschland marcus evans conferences: Am 18. und 19. September 2014 findet in Bonn die Marcus Evans Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.06.2014 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066679
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gocheva
Stadt:

Mainz


Telefon: 061311448292

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook - Impressum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXKONNEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fehlen einer Herstellergarantie ist Sachmangel ...

LEXKONNEX - Anwalt Mainz BGH 15. Juni 2016 - VIII ZR 134/15 Das Fehlen der Herstellergarantie beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellt einen Sachmangel dar der den Käufer zum Rücktritt berechtigen kann. Der Sachverhalt: Der Kläger kaufte ...

GmbH Einziehung ...

BGH 10.5.2016, II ZR Einziehung von Geschäftsanteilen: Zum Zeitpunkt der Entstehung der persönlichen Haftung der Gesellschafter Sachverhalt: Der Kläger und Dr. R waren mit Einlagen i.H.v. je 25.000 ? Gründungsgesellschafter und Geschäft ...

Urheberrecht ...

Sachverhalt Die Klägerin betreibt im Internet unter dem Domainnamen "www. .de" ein elektronisches Branchenverzeichnis. Die Beklagte bietet in ihrem Ladengeschäft mit angeschlossenem Restaurant unter der Firma "Lebens-Kost" BioP ...

Alle Meldungen von LEXKONNEX