(ots) - Mit 9,5 % Marktanteil erreichte die vorläufig
letzte Ausgabe vom "Quizduell" mit Jörg Pilawa den Staffelhöchstwert:
1,30 Millionen Zuschauer verfolgten das Prominenten-Special am
Freitagabend. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Sendung mit 330.000
Zuschauern auf gute 7,6 % Marktanteil. Auch online stieg die Zahl der
Mitspieler erneut an. Insgesamt haben sich am Freitagabend 390.400
Mitspieler am Spiel beteiligt - Rekord beim "Quizduell" im Ersten.
Mit dem "Quizduell" hat die ARD als erster Sender weltweit eine
interaktive Quiz-Show ins Fernsehen gebracht, bei der die
Online-Spieler aktiv Einfluss auf den Ausgang der Show nehmen und
jeder auch über die "Quizduell"-App gewinnen konnte.
Über den Zeitraum von drei Wochen hat Das Erste das "Quizduell"
um 18.00 Uhr als Testprogrammmierung präsentiert. Im Schnitt sahen
1,27 Millionen Zuschauer die 14 Folgen, was einem Marktanteil von 8,4
% bei den Zuschauern gesamt bedeutet. In der Spitze erreichte das
Format über 1,6 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam
die Sendung auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 5,6 %. In
der letzten Woche konnte die Sendung stetig wachsende Einschaltquoten
verzeichnen und auch die Zahl der Online-Mitspieler im "Team
Deutschland" stieg kontinuierlich an. So registrierte Das Erste am
Freitag insgesamt über 4,3 Millionen Antworten - der höchste Wert der
vergangenen Tage.
Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabendprogramm: "Mit dem
'Quizduell' haben wir ein spannendes Experiment gewagt - mit einem
überragenden Jörg Pilawa. Er machte aus technischen Problemen das
Beste: eine überraschende, höchst unterhaltsame Show, die bei den
Zuschauern gut angekommen ist. Die hohen Einschaltquoten und die
beeindruckende Online-Beteiligung unterstreichen das große Potential
der Sendung. Am Ende können wir mit den Ergebnissen mehr als
zufrieden sein."
Das "Quizduell" ist eine Produktion von itv in Zusammenarbeit mit
dem technischen Dienstleister grandcentrix im Auftrag der
ARD-Werbung. Die redaktionelle Federführung liegt beim Norddeutschen
Rundfunk (NDR).
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste, Burchard Röver
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever(at)daserste.de
Fotos über www.ard-foto.de