PresseKat - AFRISO unterstützt das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in N

AFRISO unterstützt das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg

ID: 1065400

(PresseBox) - Im Bildungszentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg wurde die alte SHK-Werkstatt nach nur fünfmonatiger Umbauzeit komplett renoviert und in ein modernes Sanitär-, Heizungs- und Klima-Labor umgewandelt. Aus Fördergeldern des Bundes, des Freistaates Bayern sowie aus Eigenmitteln der Handwerkskammer für Mittelfranken wurde das Umbauprojekt mit ca. 190.000 EUR finanziert. Des weiteren wurde die neue SHK-Werkstatt u. a. auch von AFRISO mit Technik unterstützt. Im Rahmen der Eröffnungsfeier lud Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Forster die anwesenden Vertreter der Unternehmen und Institutionen, darunter den leitenden Regierungsdirektor Albrecht von der Regierung von Mittelfranken, zum Rundgang ein: "Heute können Sie sich davon überzeugen, dass wir mit Ihrem Geld und Ihren Maschinen etwas Vernünftiges auf die Beine gestellt haben." Rund 165 SHK-Azubis des 3. Ausbildungsjahres absolvieren jährlich ihre überbetriebliche Ausbildung in der SHK-Werkstatt. Dazu Prof. Dr. Forster: "Unsere Meister versuchen stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu unterrichten, doch Gesetz und Technik ändern sich immer schneller. Da ist es für ein Bildungszentrum nicht leicht, technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben." Gerade die Klima- und Heizungstechnik habe in den vergangenen fünf bis zehn Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen, bestätigte Lehrlingswart Christian Sendelbeck von der Innung Sanitär- und Heizungstechnik Nürnberg/Fürth. "Vor zehn Jahren hat sich noch keiner Gedanken um eine Lüftungsanlage gemacht. Da wurde einfach das Fenster geöffnet", schilderte Sendelbeck den Veränderungsprozess und fügt hinzu: "Doch heute handelt es sich um hochkomplexe Anlagen, die vom Kunden über Handy gesteuert werden sollen. Dafür braucht man eine qualifizierte Ausbildung an modernen Geräten!" Hierzu Markus Schuster von AFRISO: "Vor allem im Bereich der sicheren Heizöllagerung ist es unverzichtbar, die Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen und angehenden Meistern in Punkto Sicherheitstechnik auf dem neuesten Stand zu halten. Einen hohen Stellenwert hat aber auch die Energieeffizienz einer Heizungsanlage, die z. B. über einen hydraulischen Abgleich mit geringem Aufwand verbessert werden kann. Mit unserem VarioQ Ventilprogramm ist der hydraulische Abgleich einfach durchführbar. Doch auch hier besteht noch Schulungsbedarf, daher sind wir gerne bereit, das Bildungszentrum weiterhin zu unterstützen."





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Juniorprof. Dr. Frank Thomas Seifried mit dem Lehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet Fremdsprachen lernen in 100 Stunden ? neues Buch zeigt den schnellen Weg zum Sprachenlernen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2014 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065400
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Güglingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AFRISO unterstützt das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFRISO-EURO-INDEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasser STOPP statt Wasser marsch! ...

Wasch- oder Spülmaschine undicht? Schäden an Wasserrohren, Schläuchen oder Abflüssen? Überflutungen aufgrund eines Rückstaus oder Platzregens? Leckage-Risiken können sehr vielfältig sein und wenn man gerade nicht zu Hause ist, kann aus einer ...

Raumthermostat Aufputz ...

Das mechanische Raumthermostat TA 03 von AFRISO eignet sich zur Regelung und Überwachung von Raumtemperaturen in Wohnräumen. Die Temperatur wird mit einem innenliegenden Fühler erfasst, wobei eine Volumenänderung der Messflüssigkeit und die dabe ...

AFRISO-Schulung "Ölinstallationen - neuer Stand" ...

Bereits seit 01.08.2017 ist die neue ?Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen? (AwSV) in Kraft. Diese Verordnung hat Gesetzeskraft und bringt wesentliche Änderungen für die Arbeit an Heizölverbraucheranlagen mit sich. ...

Alle Meldungen von AFRISO-EURO-INDEX GmbH