Deutsche Telekom AG gewinnt den Female Recruiting Award
(firmenpresse) - Am 24. Mai fand die women&work, Deutschlands gröĂter Messe-Kongress fĂŒr Frauen, im World Conference Center in Bonn statt. Knapp 1.000 Frauen bewarben sich bereits im Vorfeld fĂŒr Vier-Augen-GesprĂ€che. Am Tag selbst strömten mehr als 6.000 ambitionierte Besucherinnen aus Deutschland und dem Ausland nach Bonn, um ihre Karriere auf den nĂ€chsten Level zu bringen.
"Ich freue mich sehr ĂŒber den Erfolg der women&work. Der Messe-Kongress etabliert sich von Jahr zu Jahr mehr und es ist wunderbar zu sehen, dass an diesem einen Tag Frauen und ihre Karrieren im Rampenlicht stehen. Das inspiriert Aussteller und Besucherinnen gleichermaĂen. Dass wir mit der women&work ein StĂŒck dazu beitragen können, Frauen den beruflichen Weg zu ebnen und Unternehmen in Kontakt mit hochqualifizierten potenziellen Mitarbeiterinnen zu bringen, macht uns stolz," sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work.
Die women&work stand in diesem Jahr unter dem Motto "Ethik im Business ". In vielen VortrĂ€gen und Podiumsdiskussionen wurde darĂŒber diskutiert, ob es eine mĂ€nnliche und eine weibliche Ethik gibt und ob die verstĂ€rkte Besetzung von FĂŒhrungspositionen durch Frauen positive Auswirkungen auf das moralische Klima in der Unternehmenslandschaft in Deutschland hĂ€tte.
Buntes Treiben auf der women&work
âWie unter Freunden habe ich mich trotz des Trubels und der Menschenmassen gefĂŒhltâ, schrieb eine Teilnehmerin im Nachgang zur women&work auf Facebook. â Ich habe tolle GesprĂ€che mit tollen Frauen gefĂŒhrt.â Und eine Referentin der women&work sagte: âEs war mit Abstand eine der besten Messen, die ich je erlebt habe. Sprachlos stand ich da und habe es genossen, das bunte Treiben zu beobachten.â
Neben Studentinnen (30,81 Prozent) und Berufseinsteigerinnen (27,57 Prozent) besuchten in diesem Jahr mit 30,27 Prozent auch berufserfahrene Frauen, FĂŒhrungsfrauen (7,03 Prozent) und Wiedereinsteigerinnen (4,32 Prozent) die women&work.
41 Prozent der Messebesucherinnen nutzten die Chance, persönlichen Kontakt zu den Unternehmen aufzunehmen (2013 waren es 30 Prozent), 19 Prozent der am Messetag befragten Frauen besuchten VortrĂ€ge und Podiumsdiskussionen (vgl. 2013: 14 Prozent), 16 Prozent der befragten Frauen haben sich im Vorfeld fĂŒr Vier-Augen-GesprĂ€che angemeldet (vgl. 2013: 10 Prozent) und 14 Prozent der Befragten nahmen die Beratung auf der Karriere-Meile in Anspruch (vgl. 2013: 10 Prozent).
Hohe Dichte an hoch qualifizierten Frauen
Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder der âFemale Recruiting Awardâ verliehen. PrĂ€miert werden dabei Unternehmen, die es laut Meinung der Messebesucherinnen am besten geschafft haben, Frauen anzusprechen und sich auf der Messe als attraktiver Arbeitgeber zu prĂ€sentieren. In diesem Jahr wĂ€hlten die Besucherinnen die Deutsche Telekom auf Platz 1, adidas Group auf Platz 2 und die REWE Group auf Platz 3.
âDie women&work ist eine tolle Plattform zum Austausch und Netzwerken. Den Frauen bietet sich hier die Chance, zahlreiche namhafte Unternehmen zu treffen, die nach weiblicher VerstĂ€rkung Ausschau halten,â resĂŒmiert Jennifer Stein, Vertriebsdirektorin Retail bei Adecco, zum dritten Mal Hauptsponsor der women&work. âWir waren begeistert von der hohen Dichte an hoch qualifizierten Frauen. Die Erfahrungen des diesjĂ€hrigen Kongresses beweisen einmal mehr, dass die women&work Frauen ermutigen kann, konsequenter, selbstbewusster und mit stĂ€rkerem Engagement ihre Karriere zu planen und zu verfolgen. Hier wollen wir auf jeden Fall unseren Beitrag leistenâ.
Die nĂ€chste women&work findet am 25. April 2015 statt. Schwerpunkt des kommenden Messe-Kongresses wird das Thema âWertschöpung Menschâ sein. Zahlreiche Podiumsdiskussionen und VortrĂ€ge thematisieren, wie aus WertschĂ€tzung Wertschöpfung generiert werden kann â sowohl fĂŒr Individuen als auch fĂŒr Unternehmen und die Gesellschaft. Diskutiert wird, wie der Wert einer Arbeitskraft langfristig erhalten werden kann â und auf welchen Wegen zukĂŒnftig in Deutschland ĂŒberhaupt noch (Mehr-)Wert generiert wird.
Weitere Informationen auf www.womenandwork.de.
Auf der women&work, Deutschlands gröĂtem Messe-Kongress fĂŒr Frauen, treffen sich jĂ€hrlich in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft.
Vorterminierte Vier-Augen-GesprÀche, Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei ihrer Karriereplanung. Der Messebesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
GeschĂ€ftsfĂŒhrung
DĂŒrenstraĂe 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
GeschĂ€ftsfĂŒhrung
DĂŒrenstraĂe 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de