(ots) -
Die in Rotterdam ansässige Forschungs- und
Entwicklungsgesellschaft "The Archimedes" eröffnet, dass sie eine
völlig neue Generation von Windturbinen für den häuslichen Gebrauch
entwickelt hat. Diese Windturbine gewinnt viel mehr Energie aus Wind
als Windturbinen der bisherigen Generationen. Zudem ist diese
sogenannte Liam F1 Urban Wind Turbine (städtische Windturbine Liam
F1) dank ihres bemerkenswerten Designs fast geräuschlos. Die Turbine
wird am Dienstag der Presse und Menschen aus über 40 Ländern
vorgestellt.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/689219-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/689219-b )
Die Liam F1 erzeugt bei einer Windgeschwindigkeit von 5m/s im
Durchschnitt 1.500 Kilowattstunden Energie, was der Hälfte des
Energieverbrauchs eines normalen Haushalts entspricht. In Verbindung
mit Solarmodulen auf dem Dach könnte ein Haushalt seinen
Energieverbrauch damit völlig abdecken. Ingenieur Richard Ruijtenbeek
von The Archimedes erklärt: "Wenn Wind weht, nutzen Sie die Energie,
die durch die Windturbine erzeugt wird, und wenn die Sonne scheint,
nutzen Sie die Solarzellen, um Energie zu erzeugen".
Bisher werden nur sehr wenige Windturbinen dazu genutzt, Energie
für Haushalte zu erzeugen. Einer der Gründe dafür ist, dass der
Ertrag bei den Windturbinen der bisherigen Generationen (im
Durchschnitt 25 Prozent) sehr niedrig ist und dass die Rotorblätter
zu viel Lärm machen. Genau in diesem Punkt hat Marinus Mieremet, der
Erfinder der Windturbine von The Archimedes, das Design angepasst. Er
kombinierte die Form einer Nautilussmuschel mit den Theorien von
Archimedes und seiner eigenen Mathematik und erstellte so eine neue
Turbine, die kaum Widerstand bietet. Damit schuf er ein Design, das
praktisch geräuschlos ist.
Aufgrund ihrer Schraubenform bewegt sich die Liam je nach Wind
automatisch in die optimale Position, genau so wie ein Wimpel, und
erzielt folglich einen maximalen Ertrag. Laut Mieremet beträgt der
Ertrag 80 Prozent des Maximums, das theoretisch erzielbar ist. Die
Liam wurde über 50-mal getestet, weil die Entwickler zuerst den
Resultaten nicht glauben wollten, die sie sahen.
Obgleich erst heute die Methode enthüllt und die Windturbine
vorgestellt wird, hat das Unternehmen bereits 7.000 Turbinen in 14
Ländern verkauft. Das Interesse ist so gross, dass das Unternehmen
begonnen hat, verhältnismässig kleine Turbinen für den Gebrauch auf
Booten, auf Laternenpfählen und im Wasser zu entwickeln.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/689219-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/689219-b
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie über evaruis(at)dearchimedes.nl,
Fernsehen/Radio, +31(0)6-5346 1845 oder doornik(at)dearchimedes.nl,
+31(0)6-4601 2271. Sie können sich gern auch unter +31(0)10 -820 1727
an
unser Büro wenden oder besuchen Sie thearchimedes.com und
http://dearchimedes.com/press-announcement/