PresseKat - Ein Flugradar zum Selberbauen

Ein Flugradar zum Selberbauen

ID: 1064427

Kreativmagazin c't Hacksüber Software Defined Radio

(PresseBox) - Um den Äther jenseits von UKW zu erforschen, bedarf es keiner mehrere hundert Euro teuren Spezialempfänger mehr. Dank Software Defined Radio (SDR) genügt heute ein PC. Wie das funktioniert, zeigt das Magazin c't Hacks in seiner aktuellen Ausgabe 2/14.
Mit etwas Zusatz-Hardware zwischen 15 und 500 Euro macht man aus dem PC einen flexiblen Empfänger für Frequenzen zwischen 100 kHz und 4 GHz. Die Software übernimmt die Dekodierung der analogen und digitalen Daten - im einfachsten Fall zum Radiohören.
Daneben sind noch eine Menge anderer Anwendungen möglich. Wer etwa mit dem Raspberry Pi, einem DVB-T-Dongle für 15 Euro und einem 2,8 Zoll großen Touch-Display den Flugverkehr über sich erkunden will, findet in c't Hacks 2/2014 eine Bauanleitung mit nützlichen Tipps. Für den Flugradar benötigt man das Tool dump1090 und einen RTL-Stick. Damit lassen sich die Daten der Flugzeuge empfangen, die sie auf 1090 Mhz senden: Kennung, Koordinaten, Höhe, Geschwindigkeit und Flugrichtung. Wem die ASCII-Darstellung zu langweilig ist, kann die empfangenen Daten anderen PCs übers Netzwerk zur Verfügung stellen.
c't Hacks 2/2014 wandelt zudem auf den Spuren von Nikola Tesla, dessen Spulen sich für beeindruckende Hochfrequenz-Experimente eignen. Drei verschiedene Konstruktionen laden zum Nachbau ein. Des Weiteren zeigt das Heft, wie man Beton in Elektronikprojekten einsetzen kann und frischt das Wissen über Transistoren auf.
Kreative Basteleien von Robotertechnik über 3D-Druck-Anwendungen bis hin zu Multikoptern und Steampunk lassen auf der Maker Faire Hannover am 5. und 6. Juli 2014 Schrauberherzen höher schlagen. Mehr Informationen gibt es unter http://makerfairehannover.com



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe zur schnellen Farbtonsuche aus dem App Store panagenda Award?Partner of the Year? erstmals vergeben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064427
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Flugradar zum Selberbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WLAN optimieren: Lückenlose Abdeckung mit Mesh-Systemen ...

Je größer die Wohnung, desto mehr Funklöcher klaffen im WLAN. Mesh-Systeme sollen diese Lücken schließen. Das Computermagazin c?t hat in seiner aktuellen Ausgabe 23/17 untersucht, wie gut die Geräte dieses Versprechen halten, und zeigt, wie man ...

Alle Meldungen von c't