PresseKat - EU fordert Meldepflicht für Vorfälle von Cyberkriminalität

EU fordert Meldepflicht für Vorfälle von Cyberkriminalität

ID: 1064263

EU fordert Meldepflicht für Vorfälle von Cyberkriminalität

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Steigende Fallzahlen von Cyberkriminalität setzen Behörden immer mehr unter Druck, wichtige Wirtschaftszweige vor Angriffen aus dem Netz zu schützen. Die geplante Meldepflicht für IT-Sicherheitsvorfälle stößt allerdings bei IT-Experten und Wirtschaftsvertretern auf Kritik. Fachleute sehen die Wirtschaft gefordert, in einen besseren Versicherungsschutz gegen Schäden durch Cyberkriminalität zu investieren.

Die Europäische Kommission will eine Meldepflicht für IT-Sicherheitsvorfälle in Unternehmen einführen. "Es ist höchste Zeit für ein koordiniertes Vorgehen, denn die Kosten des Nichtstuns sind weitaus höher als die Kosten des Handelns", so Neelie Kroes, die für die Digitale Agenda zuständige Vizepräsidentin der Kommission. So sollen Betreiber sogenannter kritischer Infrastrukturen "große Sicherheitsvorfälle" - also Fälle von Cyberkriminalität - melden. Als kritische Infrastrukturen gelten nach Definition des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Einrichtungen und Organisationen in den Bereichen Finanzdienste, Verkehr, Energie und Gesundheitswesen. Der IT-Branchenverband Bitkom und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kritisieren die Pläne. Eine Ausweitung der Meldepflichten sei nicht verhältnismäßig und sorge für langwierige unternehmensinterne Prüfungen bei der Weitergabe von Informationen.

Dringenden Handlungsbedarf seitens der Unternehmen sieht man auch in der Versicherungsbranche, denn oftmals sei der Versicherungsschutz von Firmen mangelhaft. ?Wenn Firmen in ihren IT-Schutz investieren, profitieren davon letztlich auch alle Kunden des Unternehmens, durch verbesserten Schutz der Kundendaten", betont Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland für sein Haus. Vor allem maßgeschneiderte Produkte wie die Zurich Cyber & Data Protection sollen wirksamen Versicherungsschutz gegen Cyberattacken bieten. ?Die unterschiedlichen Formen der Cyberkriminalität erfordern möglichst passgenaue Absicherungskonzepte für Unternehmen gegen potenzielle Schadensfälle. Mit Zurich Cyber & Data Protection können sich Unternehmen gegen potenzielle Schäden aus Cyberangriffen wirksam absichern", so Ralph Brand. Mit der geplanten Meldepflicht für IT-Sicherheitsvorfälle könnte nach Ansicht der EU-Kommission auch ein politisches Zeichen gesetzt werden im Kampf gegen Cyberkriminalität.





Nähere Informationen unter www.news4today.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2habav

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/eu-fordert-meldepflicht-fuer-vorfaelle-von-cyberkriminalitaet-83617

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 53, 6304 Zug



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großeinsätze für Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität Sensible Unternehmensdaten als Ziel von Cyberkriminalität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064263
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU fordert Meldepflicht für Vorfälle von Cyberkriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today