PresseKat - Ausgezeichnet - Q CELLS ist 2014 eine der Top PV Marken in Europa

Ausgezeichnet - Q CELLS ist 2014 eine der Top PV Marken in Europa

ID: 1064255

(PresseBox) - In den wichtigsten Photovoltaik-MĂ€rkten Europas verfĂŒgt die Marke Q CELLS ĂŒber eine starke PrĂ€senz. Neuester Beleg dafĂŒr ist die Auszeichnung der Marke mit dem "Top PV Brand Europe 2014" durch den Bonner Markt- und Meinungsforscher EuPD Research. In Deutschland, Frankreich, UK und Italien erzielte die Marke bei einer unabhĂ€ngigen Befragung unter Solarteuren durchgĂ€ngig Bestwerte im Vergleich zu anderen Herstellern.
Die Solarmodule der Marke Q CELLS werden von vielen europĂ€ischen Installateuren als sehr positiv wahrgenommen und verfĂŒgen ĂŒber einen hohen Verbreitungsgrad. Dies ergab jetzt eine unabhĂ€ngige Befragung des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research unter Installateuren aus verschiedenen europĂ€ischen LĂ€ndern. Der Solarmodulhersteller wird dafĂŒr in Deutschland, Frankreich, UK und Italien mit dem "Top Brand PV" Siegel in der Kategorie "Module" ausgezeichnet.
Basis fĂŒr die Vergabe des Siegels sind Bestnoten der Installateure fĂŒr die Marke, Markenbekanntheit und Marktdurchdringung im Zuge der jĂ€hrlichen, unabhĂ€ngigen Installateursbefragung von EuPD Research. Die Auszeichnung verleiht EuPD Research ausschließlich an fĂŒhrende Hersteller der Branche. Q CELLS zĂ€hlt damit in den wichtigsten europĂ€ischen MĂ€rkten zu den Top-Marken der Solarindustrie. Das Siegel "Top Brand PV" erhalten jedes Jahr nur wenige Hersteller, deren Marke von den Installateuren im Vergleich zum Wettbewerb ĂŒberdurchschnittlich gut bewertet wird.
"Das Siegel bekrĂ€ftigt die hohen QualitĂ€tsstandards, mit denen unsere Marke Q CELLS assoziiert wird. Wir freuen uns sehr darĂŒber, dass neben GroßhĂ€ndlern auch Installateure so stark auf unsere Module "Engineered in Germany" vertrauen. Dies gibt uns einen Wettbewerbsvorteil an die Hand", sagt Thomas Franken, Head of Marketing von Hanwha Q CELLS. "Wir werden mit vollem Einsatz daran arbeiten, unseren Kunden auch weiterhin beste QualitĂ€t und Service zu bieten", betont der Marketingleiter.




In Italien erreichten Q CELLS Module den höchsten Marktanteil im Portfolio der Installateure (Distributionsweite). Etwa 15 Prozent der italienischen Installateure bezieht hier Solarmodule vom Unternehmen aus Thalheim in Sachsen-Anhalt. Bei mehr als 50 Prozent der italienischen Installateure ist Q CELLS die dominante Modulmarke in deren Portfolio. Aber auch in anderen europĂ€ischen MĂ€rkten zĂ€hlt Q CELLS zu den fĂŒhrenden PV Marken. In Großbritannien wurde die Marke besonders hĂ€ufig von den Installateuren weiterempfohlen. Das gute Markenimage von Q CELLS Modulen bei europĂ€ischen Installateuren hat sich auch positiv auf die wirtschaftliche Situation von Hanwha Q CELLS ausgewirkt. So hat die Firma im ersten Quartal 2014 den Turnaround geschafft und ist mit einem positiven Quartalsergebnis und einem Absatz von 247 MW nun Europas grĂ¶ĂŸter Photovoltaik-Anbieter.
Siegel geben Orientierung: Absatzmittler und Endkunden vertrauen auf GĂŒtesiegel
EuPD Research hat bereits im Jahr 2010 eine Methodik zur unabhĂ€ngigen Bewertung der MarkenfĂŒhrung von Modul- und Wechselrichterherstellern entwickelt. Das Branchensiegel wird auf Basis einer mehrstufigen Analyse verliehen. Grundlage der Bewertung sind qualifizierte Aussagen zur Markenwahrnehmung bei Absatzmittlern. So erhalten die Hersteller eine ungefilterte EinschĂ€tzung zur eigenen Marke und zu möglichen Optimierungspotenzialen in der MarkenfĂŒhrung. HĂ€ndlern, Installateuren und Endkunden bietet "Top Brand PV" zudem eine unabhĂ€ngige Orientierungshilfe bei der Auswahl von QualitĂ€tsmarken.
Weitere Informationen zum Top Brand PV Siegel finden Sie auf: www.eupd-research.com

EuPD Research ist ein international tĂ€tiger und auf B2B-Marktforschung fokussierter Dienstleister. Wir kombinieren tief greifende Marktkenntnis mit methodischer ProfessionalitĂ€t und bieten somit unseren Kunden nicht nur profunde Marktdaten, sondern darĂŒber hinaus praktische und zukunftsorientierte Entscheidungshilfen. Dadurch sichern wir Ihnen den optimalen Mehrwert durch praktische Anwendungen. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite quantitativer sowie qualitativer Methoden und wird von unseren Analysten effizient und kundenorientiert eingesetzt. Die Forschungsdaten werden von einem spezialisierten und multilingualen Interviewercenter erhoben und unseren weltweit tĂ€tigen Kunden zur VerfĂŒgung gestellt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EuPD Research ist ein international tĂ€tiger und auf B2B-Marktforschung fokussierter Dienstleister. Wir kombinieren tief greifende Marktkenntnis mit methodischer ProfessionalitĂ€t und bieten somit unseren Kunden nicht nur profunde Marktdaten, sondern darĂŒber hinaus praktische und zukunftsorientierte Entscheidungshilfen. Dadurch sichern wir Ihnen den optimalen Mehrwert durch praktische Anwendungen. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite quantitativer sowie qualitativer Methoden und wird von unseren Analysten effizient und kundenorientiert eingesetzt. Die Forschungsdaten werden von einem spezialisierten und multilingualen Interviewercenter erhoben und unseren weltweit tĂ€tigen Kunden zur VerfĂŒgung gestellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Klitzing und HĂ€nsch zu Ehrenmitgliedern des Kuratoriums der Physikalisch - Technischen Bundesanstalt ernannt Erneuerbare Energien boten im Jahr 2013ĂŒber 370.000 Menschen Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064255
Anzahl Zeichen: 4451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet - Q CELLS ist 2014 eine der Top PV Marken in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Das PrÀventionsgesetz im Betrieb: Noch ein steiniger Weg ...

Anfang 2016 ist das PrÀventionsgesetz vollumfÀnglich in Kraft getreten. Die Erwartungen der deutschen Unternehmen waren in Bezug auf das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hoch. Der Status Quo lÀsst sich jedoch in einem Wort zusammenfassen: ...

Alle Meldungen von EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH