PresseKat - Bund fördert Sicherheitstechnologien gegen Cyberkriminalität

Bund fördert Sicherheitstechnologien gegen Cyberkriminalität

ID: 1064001

(firmenpresse) - Bonn (news4today) - Die Bundesregierung will die deutsche IT-Sicherheitswirtschaft stärken und so mehr gegen Cyberkriminalität vorgehen. Größere technologische Souveränität soll einen effektiveren Schutz von sensiblen Daten privater Nutzer und der Wirtschaft ermöglichen.

Die Bundesregierung hat den Runden Tisch "Sicherheitstechnik im IT-Bereich" ins Leben gerufen. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sollen Konzepte entwickeln, um die technologische Kompetenz der IKT-Sicherheit in Deutschland auszubauen. Die Bundesregierung will unter anderem die Initiative "Deutschland sicher im Netz" stärken, deren Konzept gegen Cyberkriminalität sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen wendet. Staatssekretär Georg Schütte, Bundesministerium für Bildung und Forschung: "Für mehr technologische Souveränität müssen wir Forschung und Entwicklung für neue IT-Sicherheitstechnologien und den Transfer der Forschungsergebnisse in konkrete Produkte und Dienstleistungen weiter ausbauen."

Weite Teile des Mittelstands unterschätzen die Risiken durch Cyberkriminalität nach wie vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag der Zurich Gruppe. Dies betreffe IT-Sicherheit ebenso wie Versicherungsschutz. Die Versicherungsbranche hat sich auf die Cyber-Bedrohung eingestellt, bietet spezielle Produkte für den Versicherungsschutz wie die Zurich Cyber & Data Protection an. "Firmen mit großen Datenbeständen, wie zum Beispiel Finanz- und Technologiedienstleister, sollten konsequent eine Zwei-Säulen-Strategie fahren", so Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. "Die erste Säule beruht auf der Identifizierung und Schließung unternehmensinterner IT-Sicherheitslücken, die zweite, gleichberechtigte Säule beruht auf der Absicherung eines potenziellen Schadenfalls durch ein darauf spezialisiertes Versicherungskonzept, wie Zurich Cyber & Data Protection", verdeutlicht Ralph Brand. Um verbesserten IT- und Versicherungsschutz dürfte die Wirtschaft nicht herum kommen. Experten gehen auch in Zukunft von einem weiteren Anstieg der Cyberkriminalität aus.






Bildrechte: © Bundesregierung/Fotograf:Jesco Denzel

Bildrechte: © Bundesregierung/Fotograf:Jesco Denzel

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Technologie gegen Cyberkriminalität Mittelständische Firmendaten im Visier von Cyberkriminalität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064001
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: 015158753265

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund fördert Sicherheitstechnologien gegen Cyberkriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today