PresseKat - Mit deutscher Verschlüsselungstechnik gegen Cyberkriminalität

Mit deutscher Verschlüsselungstechnik gegen Cyberkriminalität

ID: 1063930

(firmenpresse) - Bonn (news4today) - Datendiebstahl nimmt im Bereich der Cyberkriminalität stetig zu. Kunden- und Personendaten in den Systemen von Unternehmen und Behörden werden dabei zum Ziel von Cyberkriminellen. Angesichts der Nachfrage nach innovativen IT-Sicherheitstechnologien sehen Experten Chancen für die deutsche IT-Branche. Und auch der Bedarf an neuen Konzepten beim Versicherungschutz wächst.

Strenge Datenschutzvorschriften und der Fokus auf Innovationen für IT-Sicherheit erweisen sich Wirtschaftsexperten zufolge zunehmend als Standortvorteil für Deutschland. "IT-Technologie ,Made in Germany' ist weltweit gefragt. Deutsche Hersteller zählen beispielsweise im Bereich Verschlüsselungstechnik mit zur Weltspitze", so die Einschätzung von Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Er begrüßte die Entscheidung der Bundesregierung, im Koalitionsvertrag die Förderung von IT-Sicherheitstechnologien und die Forschung und Entwicklung festgeschrieben zu haben. Denn die Fallzahlen der Cyberkriminalität steigen.

Welche Bedeutung modernen Sicherheitstechnologien im Kampf gegen Cyberkriminalität zukommt, hat man auch in der Versicherungsbranche erkannt. "Wenn Firmen in ihren IT-Schutz investieren, profitieren davon letztlich auch alle Kunden des Unternehmens, durch verbesserten Schutz der Kundendaten", erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Im Schadensfall sei der Versicherungsschutz entscheidend. "Unternehmen müssen sowohl Sicherheitslücken schließen, und sich auch gegen Schadensfälle professionell absichern. Für die Absicherung im Schadensfall kommt es dann auf passgenaue Konzepte wie zum Beispiel die Zurich Cyber & Data Protection an", so Ralph Brand. Der Versicherungsexperte rät zu einer Zwei-Säulen-Strategie, die den Versicherungsschutz mit einschließt: Mit effektiven IT-Sicherheitstechnologien und passgenauen Versicherungslösungen wie Zurich Cyber & Data Protection, können Unternehmen zweifach vorsorgen gegen Cyberkriminalität.





Bildrechte: © BDI, Fotograf: Christian Kruppa

Bildrechte: © BDI, Fotograf: Christian Kruppa

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutzreformen gegen Cyberkriminalität Cyberkriminalität und Bedeutung des Versicherungsschutzes von Firmen oft unterschätzt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063930
Anzahl Zeichen: 2188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: 015158753265

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit deutscher Verschlüsselungstechnik gegen Cyberkriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today