(ots) -
In drei Viertel der niedersächsischen Landkreise und Städte sind
die Wohnungspreise innerhalb von fünf Jahren deutlich gestiegen. Die
teuerste Region in Niedersachsen ist derzeit der Landkreis Aurich:
Hier werden als Standardpreis für gebrauchte Eigentumswohnungen rund
1.800 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche verlangt. Auch in den
Landkreisen Leer und Lüneburg liegt der Quadratmeterpreis knapp unter
1.800 Euro. Bei den kreisfreien Städten belegt Oldenburg den
Spitzenplatz der Preisskala (1.750 Euro/qm).
Quelle für diese Daten ist der LBS-Kaufpreisspiegel, eine
regelmäßige Veröffentlichung der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse
Berlin - Hannover (LBS Nord). Für die Analyse hat das
Forschungsinstitut empirica die Verkaufsangebote in den
niedersächsischen Tageszeitungen und Online-Portalen für das erste
Quartal 2009 und 2014 ausgewertet.
Die höchsten Preissteigerungen in Niedersachsen gab es in den
Landkreisen Leer und in der Stadt Oldenburg. Hier legten die
Angebotspreise seit 2009 um jeweils 10 Prozent pro Jahr zu. Für einen
Wohnungskauf muss ein Normalverdienerhaushalt in diesen Regionen das
Vierfache seines Jahresnettoeinkommens aufbringen, hat empirica
berechnet.
Zu den kostspieligeren Regionen für Wohnungskäufer zählen außerdem
die Landkreise Harburg, Ammerland, Wittmund und Vechta. Die
Standardpreise liegen hier jeweils über 1.500 Euro pro Quadratmeter.
Umgerechnet entspricht das rund drei örtlichen Jahreseinkommen, die
für eine gebrauchte Eigentumswohnung fällig werden.
"Vor allem die Angebote auf den ostfriesischen Inseln und in den
Küstenregionen sorgen für ein hohes Preisniveau in den jeweiligen
Landkreisen. Sehr gefragt wegen der Nähe zu Hamburg und daher
vergleichsweise teuer sind auch die Regionen Lüneburg und Harburg",
erklärt Dr. Rüdiger Kamp, Vorstandsvorsitzender der LBS Nord.
Günstiger für Wohnungskäufer wird es im südlichen Niedersachsen,
zum Beispiel in Osterode am Harz. Mit 553 Euro pro Quadratmeter
findet sich hier der geringste Standardpreis im gesamten Bundesland.
Für den Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung ist umgerechnet nur
ein durchschnittliches Jahreseinkommen erforderlich. Auch in den
Landkreisen Goslar und Holzminden sind die Wohnungspreise mit weniger
als 650 Euro ausgesprochen niedrig.
Pressekontakt:
LBS Nord
Pressesprecherin
Monika Grave
Tel. 0511 / 926-6668
E-Mail: monika.grave(at)lbs-nord.de