PresseKat - Bewegtbild-Stories sind die emotionalste und wirkungsvollste Kommunikationsform (FOTO)

Bewegtbild-Stories sind die emotionalste und wirkungsvollste Kommunikationsform (FOTO)

ID: 1063455

(ots) -
Mirco Völker, FischerAppelt TV zum Thema Creative Content
Marketing in der Unternehmenskommunikation:

Social Media macht das Aufgabengebiet der
Unternehmenskommunikation noch direkter und dialogorientierter.
Digitale Aufgaben werden sukzessive zum Taktgeber der UK -
Digitalisierung zum Dauerthema. Neben der Betreuung von klassischen
Journalisten und Medien gilt es jetzt auch die zahlreichen Blogger
mit exklusiven Geschichten und relevanten Mehrwerten zu versorgen -
hier sind eine andere Geschwindigkeit, schnellere Formate und kürze
Entscheidungswege erforderlich. Kreativität ist gefragt: Vom
Instragram Shootout bis hin zu Google-Hangouts und Blogger-Nights -
die Unternehmenskommunikation muss sich immer wieder neu erfinden.

Die nachhaltigste Reaktion in der Zielgruppe erzielt man durch
eine langfristig angelegte Content Marketing Strategie. Marken müssen
die Interessen ihrer Zielgruppe kennen und diese in den Fokus der
Kommunikation rücken. Es gilt ein relevantes Thema zu besetzen und
die unterjährigen Kampagnen, digitalen Plattformen und
Einzelmaßnahmen darauf auszurichten. In Kombination mit einem starken
PR-Hebel erzielt man so die maximale Reichweite und Aufmerksamkeit.
Wir nennen das Creative Content Marketing: relevante kundenzentrierte
Kommunikation, die aus Marken Medien macht und nachhaltig für
Gesprächsstoff sorgt! Das heißt: Nut strategisches Content Marketing
sorgt also für Gesprächsstoff, der bewegt - zum Click, zum Like, zum
Share, zum Kauf, zur Berichterstattung, zum Wiederkommen, zur
Kundenbindung. Und das digital, analog, national und international.
Bewegtbild-Stories sind dabei die emotionalste und wirkungsvollste
Kommunikationsform, um nachhaltig Aufmerksamkeit zu erlangen. Hier
kommt insbesondere Serien/Episoden und Bewegtbild-Plattformen eine
große Bedeutung zu. Sie generieren aus Erstkontakten kontinuierliches




Interesse an Marken und ihren Inhalten. Durch Digitalisierung und
Content Marketing hat das Medium Film eine völlig neue Rolle in der
Unternehmenskommunikation gewonnen. Das Erreichen der anvisierten
Zielgruppen ist dank Web und Social Media einfacher denn je: ist der
Inhalt interessant, findet er auch seine Zielgruppe. Oder sie findet
ihn. Kein Redakteur oder Programmchef muss der Veröffentlichung der
Story zustimmen. Die Unternehmenskommunikation entscheidet selbst,
welche Geschichten wie erzählt werden.

Wichtig ist, Bewegtbild nicht nur als Imagefilm, Presse-Footage
oder Veranstaltungstrailer zu verstehen - das Thema ist mittlerweile
deutlich weiter. Aufmerksamkeit und Reichweite durch relevanten
Content lautet das Gebot der Stunde! Hier gilt es neue
zielgruppenrelevante Film-Formate zu entwickeln und damit Botschaften
kanalspezifisch zu interpretieren. Redaktionelle Geschichten mit
Mehrwert - authentisch inszeniert. Geschichten über
Markenbotschafter, Menschen und ihre persönliche und emotionale
Beziehungen zu Marken, das sorgt für Interesse und Verbreitung.

Unternehmen haben aus ihrer Begehrlichkeit, Größe und
Themenvielfalt heraus die Kraft zu Medien zu werden. Dazu benötigen
sie aber ein neues Selbst- und Sendeverständnis. Und neue interne
Strukturen und Agenturmodelle, um diesem neuen Anspruch gerecht zu
werden. Egal, ob Digitalisierung oder Content Marketing, alle
aktuellen Trends und Entwicklungen führen dazu, dass die Grenzen
zwischen den Disziplinen verschwinden. Beim Content Marketing
beispielsweise gleisen die Marketing-Abteilungen derzeit
journalistisches Wissen auf. Unternehmen stellen Redakteure im
Marketing ein und gründen Abteilungen für Content Management.
Marketing wird inhaltlicher und daher werden die Grenzen zur PR
fließender. Die UK muss zunehmend enger mit dem Marketing
zusammenarbeiten - ihre langjährige Content-Kompetenz gezielt in die
neuen Kommunikationsformen einbringen. Es gilt also sich strukturell
neu auszurichten und integrierter in Richtung Kunde zu kommunizieren.



Pressekontakt:
Kommunikationsverband Deutschland e.V.
Katharina Stinnes
Tel. +49 40 41917787
k.stinnes(at)kommunikationsverband.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläum: 10 Jahre ZDF-Literatursendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063455
Anzahl Zeichen: 4553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Videostatement http://ots



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewegtbild-Stories sind die emotionalste und wirkungsvollste Kommunikationsform (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikationsverband mircovoelker-1.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunikationsverband mircovoelker-1.jpeg