PresseKat - Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern

Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern

ID: 1062937

(firmenpresse) - Bonn (news4today) - Im Kampf gegen Cyberkriminalität in der Europäischen Union setzt die Politik auf Zusammenarbeit der zuständigen Behörden. Dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität kommt dabei eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Ermittler zu.

Eine erste Bilanz hat das 2013 eröffnete Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität nach rund einem Jahr gezogen. Das Zentrum war an mehreren großen Einsätzen gegen kriminelle Organisationen beteiligt. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström erklärte: "Das Fachwissen des Europäischen Zentrums für Cyberkriminalität hilft uns, diesen Kampf zu kämpfen und die europäische Zusammenarbeit zu stärken." Wichtigste Aufgabe des Zentrums ist es, die Mitgliedstaaten bei strafrechtlichen Ermittlungen gegen Cyberkriminalität zu unterstützen. Die Einrichtung ist an das Europäische Polizeiamt (Europol) angegliedert. Europol wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit der nationalen Polizeibehörden im Kampf gegen internationale Kriminalität zu verbessern.

Wichtig bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität ist IT-Experten zufolge, auch ein höheres Risikobewusstsein bei den Nutzern. Viele Unternehmen investieren demnach zu wenig in IT-Sicherheit. "Wer sich mit Cyberkriminalität beschäftigt, stellt schnell fest, dass die kriminelle Energie im Bereich des Internets und der Informationstechnologie viele Gesichter hat, und dass es Straftätern oft zu leicht gemacht wird", warnt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. In der Versicherungsbranche hat man zum Beispiel mit Produkten wie Zurich Cyber & Data Protection der Zurich Gruppe in Deutschland auf die zunehmende Gefährdung reagiert. "Die Zurich Cyber & Data Protection reicht von der Haftpflichtdeckung bei Pflichtverletzung von Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens bis zur Eigenschadendeckung bei Reputationsverlust. Das kann Unternehmen bei großen Schadenfällen durch Cyberkriminalität und Datenverlust gegebenenfalls sogar die Existenz retten", erläutert Ralph Brand. Experten rechnen mit einem weiteren Anstieg der Fälle von Cyberkriminalität.





Bildrechte: © European Union, 2014

Bildrechte: © European Union, 2014

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern Project Investment Gruppe: Das Comeback der Immobilienfonds
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062937
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: 015158753265

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today