PresseKat - Solvay und e-Xstream erschließen Kfz-Originalausrüstern MMI Technyl® Design zur schnelleren Subst

Solvay und e-Xstream erschließen Kfz-Originalausrüstern MMI Technyl® Design zur schnelleren Substitution von Metallen durch Kunststoffe

ID: 1062861

Partnerschaft für aussagefähige Simulationen auf höchstem Niveau durch Zugriff auf 7.600 Datensätze von mehr als 50 Polyamidwerkstoffen

(firmenpresse) - Solvay Engineering Plastics (http://www.solvay.com/) , weltweit führend in fortschrittlichen Polyamidlösungen, und e-Xstream engineering (http://www.e-xstream.com/) , ein Unternehmen von MSC Software (http://www.mscsoftware.com/de) , sind eine Partnerschaft eingegangen, um OEMs in der Automobilindustrie die Vorteile von MMI1 Technyl® Design zu erschließen. MMI Technyl® Design ist ein fortschrittlicher Simulationsservice, der Kunden hilft, die Herausforderungen von Leichtbauprojekten zu bewältigen, die vor allem im Automobilbau als treibende Faktoren für die Substitution von Metallen gelten.

"China steht im Mittelpunkt des Wachstums im weltweiten Kfz-Markt, und unser Auftritt auf der Chinaplas bot uns die perfekte Gelegenheit, diese bedeutende und spannende Partnerschaft bekanntzugeben", erläutert Peter Browning, Automotive Market Director bei Solvay Engineering Plastics. "Wir sehen darin einen weiteren bedeutenden Schritt in unserem Bestreben, die Automobilhersteller bei der Substitution von Metallen durch gewichtsparende Kunststoffe zu unterstützen - ein Feld, in dem unsere Technyl® Materialien eine Vorreiterrolle spielen."

MMI Technyl® Design ist eine technologische Lösung, die auf der von e-Xstream entwickelten und unterstützten Materialmodellierungsplattform Digimat? basiert. Sie bündelt mehr als 7.600 verschlüsselte Datensätze in einer äußerst umfassenden Materialdatenbank und ermöglicht vielseitige Berechnungen in Verbindung mit der Modellierung des Materialverhaltens beim Spritzgießen. Als mächtiges und hochleistungs-fähiges Produkt zur Wertschöpfung im gesamten Konstruktionsprozess liefert es zuverlässige Vorhersagen zur Leistungsfähigkeit von Spritzgussteilen, die im Rahmen der Metallsubstitution letztendlich zu Einsparungen beim Gewicht und den Stückkosten beitragen.

"Wir wussten, dass wir die Vorteile unserer fortschrittlichen Prognosetechnologie gezielt weiterentwickeln und vermarkten müssen, um deren Akzeptanz und Kundennutzen zu steigern, weshalb wir eng mit Solvay kooperieren", sagt Roger Assaker, CEO von e-Xstream. "Gemeinsam haben wir eine ausgereifte und validierte Plattform für ein völlig neues Geschäftsmodell geschaffen, um das Vertrauen unserer Kunden in die Wahl von Kunststoffen zur Metallsubstitution zu festigen, dadurch Einsparungen bei den Produktions- und Stückkosten herbeizuführen und - nicht weniger wichtig - die Markteinführung zu beschleunigen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSC entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute weltweit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Lösungen von MSC erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.



PresseKontakt / Agentur:

MSC Software GmbH
Syllvett Tsialos
Am Moosfeld 13
81829 München
syllvett.tsialos(at)mscsoftware.com
49 89 431987-0
http://www.mscsoftware.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Software von Carano überzeugt TÜV NORD Volkswagen AG hat sich für Simulationssoftware Adams/Machinery entschieden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062861
Anzahl Zeichen: 2608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Tsialos
Stadt:

München


Telefon: 49 89 431987-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solvay und e-Xstream erschließen Kfz-Originalausrüstern MMI Technyl® Design zur schnelleren Substitution von Metallen durch Kunststoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSC Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Version MSC Apex Eagle ...

MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, hat heute die Veröffentlichung der fünften Version von MSC Apex bekannt gegeben. MSC Apex ist eine von Grund auf neu programmierte und mehrfach ausgezeichnete CAE-Plattform. Sie ist ...

Alle Meldungen von MSC Software