PresseKat - Cyberkriminalität bedroht öffentliche Sicherheit

Cyberkriminalität bedroht öffentliche Sicherheit

ID: 1062371

(firmenpresse) - Bonn (news4today) - Die IT-Sicherheit wichtiger Versorgungseinrichtungen und Datenbanken wird für die Politik zur Chefsache. Die Bundesregierung stellt angesichts steigender Fallzahlen im Bereich Cyberkriminalität eine engere Zusammenarbeit von Ermittlern und Behörden in den Fokus.

Rund 64.000 Fälle von Cyberkriminalität verzeichnet die Kriminalstatistik für das Jahr 2012. "Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache. Cyberkriminalität ist kein vorübergehendes Phänomen sondern eine wachsende Bedrohung, insbesondere für Unternehmen mit großen Datenbeständen", so Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Zum Risiko könnten Cyberattacken insbesondere für wichtige Infrastrukturen wie Energieversorger werden. "Das Bedürfnis nach mehr Sicherheit gegen Internetkriminalität greift die Zurich Versicherung mit dem Angebot Zurich Cyber & Data Protection auf, das sich insbesondere an Branchen mit großen Datenbeständen, wie Finanz- und Technologiedienstleister richtet", erklärt Ralph Brand. Spezialisierte Produkte wie Zurich Cyber & Data Protection könnten hier Unternehmen vor existenzbedrohenden Schäden durch Cyberattacken Schutz bieten.

Auch die Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung rückt den Schutz wichtiger und damit kritischer Infrastrukturen in den Fokus. Darunter fallen nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Organisationen und Einrichtungen, die für Energie- und Gesundheitsversorgung oder die öffentliche Sicherheit wichtig sind. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere erklärt dazu gegenüber der Presse: "Ziel ist es, die operative Zusammenarbeit der relevanten staatlichen Stellen zu optimieren und die Schutz- und Abwehrmaßnahmen gegen IT-Vorfälle besser zu koordinieren." Damit wächst auch der Bedarf an Vernetzung der Behörden im Kampf gegen die Cyberkriminalität.

Bildrechte: © Bundesamt für Sicherheit in der Informationstech





Bildrechte: © Bundesamt für Sicherheit in der Informationstech

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
015158753265
http://www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CipherLab 9700 Serie -übersteht den Kugelhagel plentymarkets erstmals bei der OXID Commons mit dem neuen OXID2plentymarkets Connector von shoptimax
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062371
Anzahl Zeichen: 2060

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: 015158753265

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberkriminalität bedroht öffentliche Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today