(firmenpresse) - Frankenthal, 28.07.2009. Die Demographen sind sich einig: die Zahl der älteren Haushalte (Alter 40 bis 65) steigt bis zum Jahr 2025 deutlich an. Auch die Zahl der Seniorenhaushalte bewegt sich auf einem hohen Niveau mit überproportionalen Wachstumsraten. Die Statistik belegt, dass Rentner und Pensionäre pro Kopf die größten Wohnflächen beanspruchen. Etwa 60% aller Rentner-Haushalte besitzen Wohneigentum. Die Konsequenz: ein hoher Bedarf an altersgerechten Wohnungen.
Altersgerechte Wohnungen verlangen altersgerechte Bodenbeläge: gesund, rutschsicher, gelenkschonend, geräuschdämmend und behaglich.
Die Kollektion Tarkett Select 933 und ihr Pendant Select SRS 1133 mit integrierter Akustikrückseite haben als erste Laminatböden überhaupt die Rutschhemmklasse nach der Bewertungsgruppe R10 (DIN 51130) erhalten. Diese Klassifizierung ist einzigartig im Bodensegment „Laminat“. Ein zweifacher Ansatz – physikalisch und chemisch – verstärkt die Gleitreibung zwischen Fuß und Boden und reduziert die Gefahr von Rutschen und Fallen. Tarkett hat dieses Verfahren patentiert.
Dass sich die Select-Böden für den gewerblichen Einsatz empfehlen liegt auch an zwei weiteren Eigenschaften: Resistenz und Stärke. Dank der abriebfesten Nutzschicht (Klasse AC5) wird der Boden in die Beanspruchungsklasse 33 eingestuft.
Alle Select-Böden sind mit einer zusätzlichen Schicht zwischen Dekor und Trägermaterial ausgestattet. Hinzu kommt eine verstärkte Ausgleichsschicht für eine größere Dimensionsstabilität. Diese so genannte RML-Konstruktion (Reinforced Multi Layer) verbessert die Reiß-, Schlag- und Stoßresistenz der Dielen.
Wichtig neben der baufaufsichtlichen Zulassung: Die Bfl-s1 Zertifizierung erfüllt die gewerblichen Anforderungen an Feuerbeständigkeit und Brandverhalten und prädestiniert alle Select 933 und Select SRS 1133 Böden für den Einsatz im Wohnungsbau bzw. in Seniorenresidenzen und Altersheimen.
Ein Boden für ruhige Momente: Die Laminat-Qualität Select punktet nicht nur mit den Kriterien „Sicherheit“ und „Strapazierfähigkeit“, sie ist auch ein Boden für ruhige Momente. Das Tarkett SRS-System (Sound Reduction System) ist ein schallschluckender Unterbau aus chlorfreiem Kompaktschaum mit einer geschlossenen Zellstruktur und besitzt exzellente Schalldämmungseigenschaften in hohen Frequenzen.
Das SRS-System bietet Masse, um den Schall zu blocken. Wenn Schall durch die SRS-Unterschicht dringt, entstehen Vibrationen. Nicht porös, extrem dicht und dennoch weich absorbiert die Akustikrückseite diese Vibrationen und stoppt die Übertragung. Daher mindert das SRS-System nicht nur den Raumschall, sondern auch den Trittschall in darunter liegende Stockwerke. Sechs der insgesamt 17 Select-Dekore bieten diese integrierte Dämmung auf der Dielenunterseite.
Ein Boden für aktive Menschen:
Gäste einladen, Geselligkeit mit Familie und Freunden genießen ist gerade für die ältere Generation ein wichtiger Faktor, um Aktivität und Lebensfreude zu steigern. Vieles spielt sich heutzutage im erweiterten Lebensraum „Küche“ ab, einem der am meisten renovierten und anspruchvollsten Räume im Haus. Hoch sind dabei nicht nur die Ansprüche, sondern oft auch die Bereitschaft zur Investition in moderne und qualitativ hochwertige Materialien. Der Bodenbelag muss sowohl hohe technische Anforderungen als auch gestalterische Bedürfnisse erfüllen. Das Thema „Feuchtigkeitsresistenz“ spielt dabei eine besondere Rolle.
Eine effektive Feuchtigkeitssperre aus Silikon an den Dielenkanten aller Select-Böden dient einem verbesserten Schutz genau dort, wo es darauf ankommt: im Kantenbereich. Darüber hinaus erleichtert das Silikon das Zusammenfügen der Dielen, welche einfacher und schneller ineinander gleiten. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil gerade für den professionellen Verleger, der große Flächen in kurzer Zeit zu bewältigen hat.
Tarkett Holding GmbH
Bereich Handel
Nachtweideweg 1-7
67227 Frankenthal
Tel.: 06233 / 81-0
Fax: 06233 / 81-1010
info.de(at)tarkett.com
www.tarkett.de
Pressekontakt:
Tanja Damrau
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Nachtweideweg 1-7
67227 Frankenthal
Tel.: +49(0)6233 / 81-1318
Fax: +49(0)6233 / 81-4-1318
E-Mail: tanja.damrau(at)tarkett.com