PresseKat - Mobiles Internet ändert Kaufgewohnheiten

Mobiles Internet ändert Kaufgewohnheiten

ID: 1061840

Mobiles Internetändert Kaufgewohnheiten

(firmenpresse) - (NL/3177597635) Das mobile Internet ändert die Kaufgewohnheiten der Menschen. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria kaufen Verbraucher zunehmend online. Die Redaktion des Online-Portals Mobilesinternet.at hat alle Ergebnisse der Studie zusammengestellt. Das Online-Portal www.mobilesinternet.at informiert ausführlich über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Bereich mobiles Internet in Österreich.

Fast jeder zweite Tiroler shoppt online

Immer mehr Tiroler kaufen online ein. Das geht aus einem Bericht der KMU Forschung Austria hervor. Im Jahr 2003 kauften erst 11 Prozent zumindest einmal pro Jahr online ein, im Jahr 2013 waren es bereits 54 Prozent. Das bedeutet, dass rund 290.000 Tiroler das Internet für Einkäufe nutzen. Das ist fast jeder Zweite Einwohner Tirols.

Kleidung und Sportartikel am beliebtesten

Darauf müssen sich die heimischen Betriebe einstellen, sagt Barbara Thaler, die Sprecherin des Internethandels in der Wirtschaftskammer Tirol. Am häufigsten kaufen die Tiroler laut den jüngsten Zahlen der KMU Forschung Austria Kleidung und Sportartikel im Internet. Am zweithäufigsten werden Urlaube und Reisen online gebucht. Laut der Studie sind aber auch Bücher, Zeitschriften und elektronische Geräte bei den Online-Shoppern sehr beliebt. Das unabhängige Wiener Institut KMU Forschung Austria ist auf Sozial- und Wirtschaftsforschung mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert.

Mobilesinternet.at ist ein Projekt der Agentur typopark

Das Portal http://www.mobilesinternet.at ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 38
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
-
http://www.typopark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes europäisches Onlinedruckerei diedruckerei.de im Digitaldruck jetzt noch effizienter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061840
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:

Bamberg


Telefon: -

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Internet ändert Kaufgewohnheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Typopark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobiles Internet: billige Datentarife im Juni ...

(NL/7095162255) Der Juni bringt nicht nur schönes Wetter sondern auch attraktive Rabatte für Mobil-Surfer. Die Redaktion des Info-Portals www.datentarifevergleich.de hat die besten Angebote für mobiles Internet zusammengestellt: Das Daten-Roaming ...

Umtsrouter.de: Qualität und Kundenzufriedenheit bei 1&1 ...

(NL/2537906795) Der Internetdienstanbieter 1&1 setzt auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Dazu gibt das Unternehmen aus Montabaur seinen Kunden fünf einfache Versprechen im Rahmen seines 1&1 Prinzips: einfache Suche über die Website, sofortig ...

LTE-Ausbau 2014: Die Pläne deutscher Netzbetreiber ...

(NL/5777540597) Im Jahr 2014 wollen die Netzbetreiber Milliarden in den Ausbau des LTE-Netzes investieren. Sowohl die Telekom, Vodafone als auch Telefónica o2 und E-Plus streben nach eigenen Angaben eine flächendeckende Versorgung mit dem Netzstan ...

Alle Meldungen von Agentur Typopark