PresseKat - Stiftung Kreissparkasse lässt den Landkreis aufblühen

Stiftung Kreissparkasse lässt den Landkreis aufblühen

ID: 1061661

Spendenaktionen für Flora und Fauna: Städte, Gemeinden und Schulen erhalten Blumensamen sowie Nisthilfen für Wildbienen – Im Herbst folgen 400 Obstbäume

(firmenpresse) - Unter dem Motto „Blühender Landkreis“ setzt die Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen in diesem Jahr mit zwei groß angelegten Aktionen Akzente auf die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Den Auftakt macht im Frühjahr die bereits elfte kreisweite Spendenaktion der Stiftung. In deren Verlauf erhalten alle 44 Städte und Gemeinden sowie Schulen im Landkreis spezielle Saatgutmischungen für Blumenwiesen und Nisthilfen für Wildbienen. Im Herbst soll dann ein Pflanz- und Pflegeprojekt mit 400 Obstbäumen zum Erhalt seltener Streuobstsorten und der Artenvielfalt beitragen. Das Fördervolumen für beide Stiftungsaktionen beläuft sich auf insgesamt 70.000 Euro.

„Mit diesen beiden Spendenaktionen leistet die Stiftung Kreissparkasse wichtige Beiträge für eine intakte und artenreiche Flora und Fauna in unserem Landkreis“, erklärt der Stiftungsvorsitzende, Landrat Heinz Eininger. Schon durch die alljährliche kreisweite Spendenaktion wird deutlich, dass das Aktionsmotto „Blühender Landkreis“ durchaus wörtlich zu nehmen ist: „Mehr als 225 Kilogramm Blumensamen und 270 Bienenhäuschen werden verteilt. Mit dem Saatgut ließe sich eine Fläche von knapp 95.000 Quadratmetern einsäen – das sind nahezu 20 Fußballfelder“, erklärt Landrat Heinz Eininger.

Besonders wichtig ist dem Vorsitzenden der Stiftung der Aspekt Nachhaltigkeit. „Wir haben Saatgutmischungen mit ein- und mehrjährigen Pflanzen zusammengestellt. Davon wird unsere Umwelt viele Jahre lang profitieren, denn wir schaffen überall in unserem Landkreis eine Augen-, Bienen- und Schmetterlingsweide“, betont Eininger. Die Saatgutmischungen für Schmetterlinge und Wildbienen berücksichtigen in besonderem Maße die Ansprüche dieser Insekten an Trachtpflanzen. „Das frühzeitige und lange Blühen bereits ab dem ersten Jahr garantiert eine kontinuierliche Nahrungsquelle für die Tiere. Ganz nebenbei machen wir unseren Landkreis ein bisschen bunter – das tut auch den Menschen gut“, sagt der Vorsitzende der Stiftung.





Ergänzt wird die Blumensamenaktion im Herbst durch ein Pflanz- und Pflegeprojekt für Streuobstbäume. Im Rahmen dieser Aktion werden insgesamt 400 Obstbäume mit seltenen Streuobstsorten gepflanzt und deren Pflege für die ersten fünf Jahre durch die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine gesichert. „Die Anfangsjahre sind für das Wachstum der Bäume von besonderer Bedeutung. Nach den Erfahrungen der Kreisobstbauverbände existiert allerdings nach fünf Jahren nur noch ein Drittel der Neupflanzungen, weil die Baumpflege vernachlässigt wird“, erklärt Landrat Eininger. „Mit unserem integrierten und nachhaltigen Pflanz- und Pflegekonzept verfolgen wir einen neuen Lösungsansatz, der eine dauerhafte fachliche Pflege garantiert und zum Erhalt unserer wertvollen Streuobstlandschaft beiträgt“, freut sich der Stiftungsvorsitzende.

Die in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Esslingen entwickelten Aktionen zum Thema „Blühender Landkreis“ erinnern an das 20-jährige Bestehen der Stiftung Kreissparkasse und damit auch an das 40-jährige Bestehen der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, denn: Anlass für die Gründung der Stiftung Kreissparkasse im Jahr 1994 war der 20 Jahre zuvor erfolgte Zusammenschluss der Sparkassen Esslingen und Nürtingen. Wie Franz Scholz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse und stellvertretender Stiftungsvorsitzender, sagt, hat die Stiftung seit ihrer Gründung mehr als 750 Projekte, Vereine und Initiativen im Landkreis Esslingen unterstützt. „Dafür wurden insgesamt über 3,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt“, erläutert Scholz.

Insbesondere die kreisweiten Spendenaktionen sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil der Stiftungsaktivitäten geworden. Im Rahmen der Projekte wurden zum Beispiel Bäume gepflanzt, Bibliotheken mit Lernliteratur ausgestattet, Bälle für Sportvereine und Schulen verteilt und Experimentierkästen für Kindergärten ausgegeben. „Gesellschaftliches Engagement ist ein wesentliches Merkmal der Kreissparkasse und ihrer Stiftungen. Als Finanzpartner und Förderer helfen wir auch weiterhin, Ideen und Projekte im Landkreis Esslingen erfolgreich in die Tat umzusetzen“, betont Franz Scholz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Finanzdienstleistungen und mehr ...

Mit einem Geschäftsvolumen von über 8,4 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu den großen Sparkassen in Deutschland. Seit über 165 Jahren ist sie hier daheim. Ihre dynamische Entwicklung aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1848 bis zur heutigen Bedeutung als führende Regionalbank verdankt sie ihrer Position in einem wirtschaftsstarken und eng besiedelten Landkreis
und der Strategie, Finanzdienstleistungen markt- und kundennah anzubieten.

Angebotsspektrum für Privat- und Unternehmenskunden

Mit Kompetenz und Know-how bietet die Kreissparkasse alle Finanz- und Serviceleistungen, die heute von einer Bank erwartet werden. Dazu gehören neben dem traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft auch die Vermittlung von Immobilien, das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie die Vermögensverwaltung und PrivateBanking. Auch bei Bausparverträgen und Versicherungen ist die Kreissparkasse die erste Adresse im Landkreis. Da sie ausschließlich im Landkreis Esslingen agiert, ist die Kreissparkasse der bevorzugte Ansprechpartner des Mittelstands. Denn die Geschäfts- und Firmenkundenberater kennen die regionalen Gegebenheiten und gehen auf die individuellen Anforderungen der Händler, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer ein. Über 12.500 Mittel-
ständler verlassen sich auf das Know-how ihrer Berater, die sich um die finanziellen Belange kümmern und gleichzeitig eine ganzheitliche Lösung anbieten.

Dichtes Netz an Kunden, Filialen und Beratern

Als Regionalbank mit weit überregionaler Bedeutung betreut die Kreissparkasse 285.163 Privat- und Geschäftsgirokonten sowie 288.162 Spar- und Termingeldkonten. Die Kreissparkasse hat das dichteste Filialnetz im Kreis. Darüber hinaus gibt es Kompetenzcenter für Unternehmenskunden, Vermögens-
management sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Mit 1.610 Mitarbeitern ist die Kreissparkasse einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, zudem mit derzeit 118 Auszubildenden einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe.

Verantwortung für den Landkreis

In der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich ein gutes Stück gewachsenen gesellschaftlichen Wohlstands wider. Deshalb fühlt sich die Kreissparkasse über ihre rein unternehmerische Leistung hinaus auch zu ideellem Engagement verpflichtet. Aus Mitteln der "Stiftung Kreissparkasse" werden soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Vorhaben unterstützt; das hilft, die Lebensqualität der Menschen im Kreis Esslingen zu verbessern. Die "Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen" fördert innovative, zukunftsorientierte Projekte aus Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung. Doch das Engagement geht noch weiter: Mit Ausstellungen und Konzerten, Vortragsveranstaltungen und Diskussionen wird der Dialog mit den Menschen in der Region gepflegt. Das breit gefächerte Angebot findet viel Interesse beim Publikum und ist unverzichtbar geworden als Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis.



PresseKontakt / Agentur:

Martin Turetschek
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bahnhofstraße 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44690
martin.turetschek(at)ksk-es.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Studie von Ortel Mobile und forsa: Viele Migranten nutzen Deutsch als Alltagssprache „Zitieren, variieren, modifizieren – Das Zitat in Malerei, Zeichnung und Grafik“
Bereitgestellt von Benutzer: Ulrich Unger
Datum: 20.05.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061661
Anzahl Zeichen: 4355

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Kreissparkasse lässt den Landkreis aufblühen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse ...

In diesem Jahr können 13 Mitarbeiterinnen und 17 Mitarbeiter der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Sie haben vor 25 bzw. 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und sind bis heute bei dem ...

Alle Meldungen von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen