(ots) -
Die besten 32 Kicker-Nationen treffen sich in diesem Sommer zur
Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Und gleich danach wollen
junge Leute aus dem Gastgeberland, aber auch aus Australien, Mexiko
und Italien nach Deutschland kommen, um hier für fünf oder zehn
Monate ein Gymnasium zu besuchen - und vielleicht das Land des neuen
Weltmeisters kennenzulernen...
Für diese Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 18 Jahre, die den
Lebensalltag bei uns erleben und hier zur Schule gehen wollen, sucht
die deutsche Austauschorganisation Stepin Gastfamilien in ganz
Deutschland. "Wer Gastschüler aufnimmt, erhält eine wunderbare
Gelegenheit, junge Menschen aus anderen Ländern und Kulturen
kennenzulernen und sich mit deren Gedanken- und Erfahrungswelt
auseinanderzusetzen", weiß Barbara Seyfert-Joiner, die bei Stepin das
Gastfamilien-Programm betreut. Sie spricht aus eigener Erfahrung:
"Nicht selten bekommen Gastfamilien dabei selbst einen neuen
Blickwinkel auf ihre eigene Heimat geschenkt - oder gar eine
Freundschaft, die den Aufenthalt weit überdauert."
Die Austauschorganisation übernimmt die gesamte Betreuung der
Gastschüler und steht dabei in engem Kontakt mit den deutschen
Gastfamilien sowie den Partnern vor Ort. Wichtig: Den Familien
entstehen neben Kost und Logis keine weiteren Kosten. Dafür haben sie
aber bald vielleicht einen echten Weltmeister in den eigenen vier
Wänden wohnen! Oder besser doch einen Vize-Weltmeister, wenn Jogis
Jungs es diesmal packen sollten...
Familien, die mitmachen wollen, können sich bis zum 1. Juli 2014
bewerben. Alle Infos unter www.stepin.de/gastfamilie-werden. Bei
Fragen steht Barbara Seyfert-Joiner unter Tel. 0228/95695-41 oder
Mail incoming(at)stepin.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
Stepin GmbH (Student Travel & Education Programmes International)
Ansprechpartnerin: Verena Hanneken
Tel. 0228-956 95-16
E-Mail: verena.hanneken(at)stepin.de
Internet: www.stepin.de