PresseKat - Depotpower.de: Dax nach dem Verfall-Wie könnte es nun weitergehen?

Depotpower.de: Dax nach dem Verfall-Wie könnte es nun weitergehen?

ID: 1061184

Die Berichtssaison in Europa ist nahezu abgeschlossen und Anleger müssen sich auf die Suche machen, neue Kurstreiber zu finden.

(firmenpresse) - In dieser Woche könnte das die FED-Sitzung am Mittwoch sein oder die Einkaufsmanagerindizes am Donnerstag. Der IFO-Index am Freitag könnte auch noch zum Kurstreiber mutieren. Nebenbei wird man weiter darauf hoffen, dass die EZB endlich aktiv wird. Im Auge behalten Anleger auch die Europawahlen, wobei man keine großen Veränderungen erwartet. Der DAX verlor am Freitag 0,3% auf 9.629 Punkte. Nach dem Rekordhoch bei 9810 Punkten ist die Stimmung etwas getrübt. Die US-Märkte konnten den Abwärtsimpuls am Freitag trotzen und legten wieder zu. Der Dow-Jones gewann 0,2 Prozent auf 16.491 Punkte. Der S&P-500 legte um 0,3 Prozent auf 1877 Zähler zu, und die Nasdaq stieg um 0,4 Prozent auf 4087 Punkte. Die Vorgaben aus Asien sind negativ. Der Nikkei verliert 0,5% und der Hang-Seng 0,4%.

Charttechnischer Ausblick: Technisch ist trotz der Konsolidierung von Freitag weiterhin alles im Lot. Der Aufwärtstrend im Stundenchart konnte verteidigt werden und der Unterstützungsbereich von 9.571-9.645 Punkten hat gehalten. Ob es so bleibt, wird man diese Woche sehen. Der DAX muss heute über 9.652 Punkten laufen, um weitere Ziele bei 9.708 und 9.733 Punkte erreichen zu können. Danach rücken schon die 9.783 und das Allzeithoch bei 9.810 Punkten in den Blickpunkt. Fällt der DAX allerdings unter das Freitagstief bei 9.577 Punkten, ist auch der Aufwärtstrend im Stundenchart in Gefahr. Damit besteht Abwärtspotenzial bis 9.367 und 9.166 Punkte. Wichtig für heute sind die 9.652 auf der Oberseite und die 9.577 Punkte auf der Unterseite.

Fazit: Am Freitag könnte nun die zweite Aufwärtsbewegung bis ca. 10.000-10.050 Punkte gestartet worden sein. Die andere Seite der Medaille, wäre nun eine Erholung bis zum 61,8-Fibonnacci-Retracemnet bei ca.9.720-9.733 Punkten. Anschließend folgt noch eine zweite Abwärtsbewegung bis ca. 9.500 Punkte, von der aus wieder das Allzeithoch in Angriff genommen werden könnte. Das dritte Szenario wäre, dass der DAX heute direkt wieder unter 9.577 Punkte fällt und die nächsten Ziele auf der Unterseite ohne Erholung anläuft. Mal sehen, für welches Szenario sich der Dax entscheidet.




Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058



drucken  als PDF  an Freund senden  Intrum Justitia European Payment Index 2014: Unternehmen verschärfen Bedingungen für Verbraucherkredite Gabriel: Deutsche Luft- und Raumfahrtbranche ist Schlüsselbereich für Hochtechnologien
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 19.05.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061184
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 302058

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: Dax nach dem Verfall-Wie könnte es nun weitergehen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH