• Die Kraft und Einzigartigkeit der Natur hautnah erleben
• Ab 14. Juli 2014 auf DVD, Blu-ray und Blu-ray 3-D erhältlich
(firmenpresse) - Wiesbaden, Mai 2014 – Unglaubliche Meerestiefen, furchterregende Schluchten und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt: Regisseur Norbert Vander gibt in der Naturdokumentation „Unsere Erde, unsere Meere“ nie da gewesene Einblicke in das Zusammenspiel zwischen den einzigartigen Lebensräumen der Flora und Fauna sowie von Meeresströmungen, geologischen Formationen und Klimazonen. Die Dokumentation präsentiert eindrucksvoll die Kräfte hinter der Entstehung von Naturwundern und nimmt den Zuschauer mit auf eine unvergessliche Reise in die verschiedensten Regionen und zu den unterschiedlichsten Tierarten der Welt. Dreidimensionale Aufnahmen garantieren eine atemberaubende Reise um die Welt und lassen die unzähligen Farben der Natur- und Tierwelt noch intensiver und realer wirken. Aufgrund der herausragenden Qualität wurde „Unsere Erde, unsere Meere“ von der FBW (Deutsche Film- und Medienbewertung) mit dem Prädikat „wertvoll“ ausgezeichnet. Das spektakuläre Naturerlebnis ist ab dem 14. Juli als DVD, Blu-ray und Blu-ray 3-D erhältlich.
Reise um die Welt
Über 2 Jahre lang bereiste das Filmteam um Regisseur Norbert Vander („Abenteuer Südafrika 3D – Safari“, „Indien – Auf den Spuren des Tigers“) und die beiden Produzenten Benjamin Krause („Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“) und Peter Baaten („Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“) zehn verschiedene Länder auf sechs Kontinenten – von Südafrika, Patagonien und Hawaii bis hin zum Grand Canyon. Die dreidimensionalen Aufnahmen bringen den Zuschauer mit allen Lebensräumen der Erde in direkten Kontakt. Vom Aussterben bedrohte Tierarten, wie z. B. Pottwale, und gefährliche Naturgewalten, wie ein Vulkanausbruch auf Hawaii, werden so greifbar nah. Auch Auswirkungen des menschlichen Handelns, wie beispielsweise die Verschmutzung der Meere, sind Teil der einzigartigen Geschichte über Werden und Vergehen. Die eindrucksvollen Bilder bezeugen die Gewalt und Schönheit der Erde und sind zugleich ein Aufruf an die Menschen, die Wunder der Natur und Tierwelt zu schützen.
Nach „Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“ ist „Unsere Erde, unsere Meere“ das nächste Dokumentarhighlight des Filmemachers Norbert Vander. In seiner 92-minütigen Dokumentation zündet er ein wahres Feuerwerk an unvergleichlichen Bildern und Aufnahmen, deren Magie die Zuschauer begeistert.
Technische Daten
Regie:Norbert Vander, Peter Baaten
Originaltitel:Unsere Erde, unsere Meere 3D
Genre:Dokumentation
Prod.-Land:Deutschland
Prod.-Jahr:2013
Start: 14.07.2014
FSK: ab 0 Jahren
Lauflänge:ca. 92 Minuten
Träger:Blu-ray, DVD
Bildformat:16:9, 1.78:1
Sprache/Tonformat:Deutsch (DTS-HD MA 5.1)
Englisch (DTS-HD MA 5.1)
Extras:Trailer, Bildergalerie
Besonderheiten:Wendecover
Über KSM Film
Erstklassig besetzte Kinofilme, hochwertige Literaturverfilmungen, aktuelles Home-Entertainment und Klassiker für die gesamte Familie sowie bekannte Spielfilmserien und Eigenproduktionen im 3-D-Bereich zeichnen das umfangreiche Portfolio der KSM GmbH aus. Gegründet im Jahr 2002, hat sich das Independent-Label in den letzten 12 Jahren zu einer der wichtigsten 10 Independent-Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Seit Kurzem vermarktet die KSM GmbH ihr Portfolio außer in den DACH-Ländern auch in Großbritannien und baut parallel den Bereich „International Licensing“ auf. Die Verfilmung des beliebten Games „Das schwarze Auge“ ist der nächste Meilenstein des aufstrebenden Labels. Das inhabergeführte Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Benjamin Krause hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und beschäftigt über 30 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind im Internet unter www.ksmfilm.de erhältlich.
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern® Public Star®
Bierstadter Straße 9 a, 65189 Wiesbaden
Romy Cutillo, E-Mail: r.cutillo(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-14 / Fax: +49 611 301995
Nicola Hemmerling, E-Mail: n.hemmerling(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-16 / Fax: +49 611 301995
Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im Internet abrufen unter www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de.