(ots) - Der Mietvertrag ist unterschrieben, die Freude
über die neue Wohnung groß - doch wo finden Umziehende hilfreiche
Tipps und Dienstleister, um ihren bevorstehenden Umzug stressfrei zu
gestalten? Zunehmend setzen Nutzer bei ihrer Recherche auf das
Angebot von Immobilienportalen wie immonet.de. Laut der Ergebnisse
der aktuellen ImmoStudie von Immonet, einem der führenden
Immobilienportale Deutschlands, in Zusammenarbeit mit der
Ludwig-Maximilian-Universität München nutzt bereits jeder vierte
Umziehende Umzugsratgeber (28%) von Immobilienportalen, jeder Fünfte
Umzugsservices (19%) - und neun von zehn Befragten sind mit diesen
Angeboten sehr zufrieden.
Von Dienstleistern bis Umzugs-Checklisten - gut informiert auf
immonet.de
Die Studie beleuchtete das Informationsverhalten von
Privatpersonen vor und während eines Umzugs. Das Ergebnis: Die
meisten Personen (72%) informieren sich online über die Gestaltung
ihres Umzugs. Allen voran werden Immobilienportale (70%) und
Onlinesuchmaschinen (61%) als Informationsquelle genutzt. Auf
immonet.de stehen nützliche Tipps rund um den Umzug zur Verfügung:
Umzugsfreudige finden hier hilfreiche Umzugs-Checklisten und
Services, die kostenlos und unverbindlich Dienstleister wie
Speditionen oder Umzugsunternehmen empfehlen. Konsumenten, die die
Angebote bereits nutzen, zeigen sich hoch zufrieden - mit
Umzugsratgebern auf Immobilienportalen sind 88 Prozent, mit
Service-Angeboten sogar 94 Prozent der Befragten sehr zufrieden.
Ebenso lohnt sich der Online-Preischeck bei Infrastrukturanbietern
wie Stromversorgern oder Internetanbietern. Einsparungspotential
finden die Interessierten vorrangig auf Onlinepreisvergleich-Seiten
(49%), nur 11 Prozent der Befragten vergleichen direkt beim
jeweiligen Anbieter.
Persönliche Empfehlungen weiterhin wichtig
Selber anpacken und gestalten: Mehr als die Hälfte der Teilnehmer
gab an, dass sie die Renovierungsarbeiten lieber direkt selber
erledigt. Wenn doch ein handwerklicher Profi hinzugezogen werden
soll, finden die Suchenden diesen über die Empfehlung von Freunden
und Bekannten (27%) oder greifen auf die eigenen Kontakte zurück
(38%). Der persönliche Austausch ist auch bei Finanzberatungen
wichtig: 73 Prozent der Befragten ziehen eine persönliche Beratung
beim Thema Investitionen vor, nur jeder Dritte lässt sich bereits
online beraten. Neben der Finanzierung des Wohnobjektes sind den
Umzüglern vor allem der Kauf von neuen Möbeln oder technischen
Geräten wichtig.
Wenn also ein Umzug ins Haus steht, zu den umfangreichen
Umzugsservices von Immonet geht es unter
http://www.immonet.de/service/umzug.html.
Über die Befragung
Die Stichprobengröße beträgt 1.002 Männer und Frauen zwischen 25
und 55 Jahren, die in den letzten drei Jahren umgezogen sind. Die
Umfrage wurde von Mitte November bis Mitte Dezember 2013
durchgeführt. Die Daten wurden mittels Online-Befragung erhoben.
Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten eines der
führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Unternehmen mit Sitz in Hamburg pro Monat mehr als 5,6 Millionen
eindeutige Besucher (Google Analytics, 01/2014) und damit rund 90
Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
280 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". Mehr Informationen unter www.immonet.de
Medienkontakt
Immonet GmbH
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de