(ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Rote Ampeln, volle Straßen und kein Parkplatz in Sicht: Wer in der
Stadt mit dem Auto unterwegs ist, braucht Nerven wie Drahtseile -
kommt aber trotzdem immer wieder zu spät zur Arbeit. Es sei denn, er
steigt um aufs Fahrrad. Und wer keins hat, kann ja einfach mal seinen
Chef fragen, ob der ihm nicht vielleicht dabei hilft, eins zu leasen.
Einige wenige Arbeitgeber bieten das inzwischen an, zum Beispiel die
Commerzbank. Uwe Hohmeyer berichtet.
Sprecher: Immer mehr Menschen lassen für die Fahrt zur Arbeit das
Auto zu Hause stehen und schwingen sich stattdessen aufs Fahrrad. Und
einige Arbeitgeber helfen und unterstützen sie dabei.
O-Ton 1 (Markus Beyersdörfer, 0:11 Min.): "Und dafür haben wir ein
neues Angebot, eben nicht nur, wie das in Unternehmen verbreitet ist,
ein Auto zu leasen, sondern ein neues Fahrrad- Leasing für alle
Mitarbeiter der Commerzbank."
Sprecher: Sagt Markus Beyersdörfer aus der Personalabteilung und
erklärt, wie das Ganze funktioniert.
O-Ton 2 (Markus Beyersdörfer, 0:25 Min.): "Wir haben in
Deutschland über 1.000 Fahrradhändler als Partner gewinnen können für
unser Bike-Leasing - und dort können sich die Mitarbeiter ihr
Wunschfahrrad aussuchen und dann über die Bank bestellen. Die bezahlt
dann die Leasing-Raten aus dem Bruttogehalt der Mitarbeiter. Das ist
für den Mitarbeiter in aller Regel deutlich günstiger als ein
Fahrradkauf. Denn dadurch, dass die Leasing-Rate aus dem Brutto
bezahlt wird, kann der Mitarbeiter Steuern sparen."
Sprecher: Und wer zur Arbeit radelt, tut nebenbei auch noch was
für seine Gesundheit und die Umwelt. Aber natürlich profitiert auch
der Arbeitgeber davon, wenn er seinen Mitarbeitern so ein
Fahrrad-Leasing anbietet.
O-Ton 3 (Markus Beyersdörfer, 0:27 Min.): "Das stärkt die
Mitarbeitermotivation und zeigt, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber
sind, der sich um die Gesundheit seiner Mitarbeiter kümmert. Außerdem
macht die Commerzbank damit etwas für Nachhaltigkeit und für unser
Ziel, den CO2-Verbrauch bis 2020 um insgesamt 70 Prozent zu
reduzieren. Und damit geht aus unserer Sicht das Fahrrad-Leasing
genau in die richtige Richtung."
Abmoderationsvorschlag:
Wenn Sie auch vorhaben, bald aufs Fahrrad umzusteigen, fragen Sie
doch einfach mal Ihren Chef, ob er mitmacht beim Leasing Ihres
Wunschfahrrads. Genug Vorteile hat dieses Modell ja, wie wir gerade
gehört haben.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Bettina Storck
Tel.:069 136 - 816 73
Mail:Bettina.Storck(at)commerzbank.com