PresseKat - Wohnpark Rodenkirchen: Coole Wohn-Vision der 60er direkt am Rheinufer

Wohnpark Rodenkirchen: Coole Wohn-Vision der 60er direkt am Rheinufer

ID: 1060637

Architektur-Ikonen der 60er neu im Trend - Licht, Luft und Leichtigkeit statt kitschiger Investoren-Architektur

(firmenpresse) - "Prinzessinnen-Palais", "Kronprinzen-Villen" - die Namen moderner Wohnbauprojekte lesen sich wie ein Adels-Roman. Auch die Fassaden sollen mit Versatzstücken romantischer Villen- und Schloss-Architektur Romantik und Status vermitteln. Doch längst zeichnet sich ein Gegentrend ab: Die visionäre Wohnarchitektur des 20. Jahrhunderts liegt wieder im Trend - besonders in Köln, wo mit dem Colonia-Hochhaus und dem Wohnpark Rodenkirchen Ikonen des modernen Wohnungsbaus entstanden.

Mit dem Wohnpark Rodenkirchen wurde 1967 in Köln eine kühne Wohn-Vision Wirklichkeit: 330 Wohnungen direkt am noblen Köln-Rodenkirchener Rheinufer mit großem Hallenbad, Tiefgarage und parkartigem Garten. Nicht nur vom 16-stöckigen Hochhaus genießen die Bewohner der Eigentumswohnungen eine traumhafte Aussicht: Der Wohnpark Rodenkirchen grenzt direkt an Villen, Wald und den Sandstrand der „Rodenkirchener Riviera“. Kein Wunder, dass die meisten Eigentümer ihre Wohnung am liebsten selbst bewohnen.

Die Architektur des Wohnparks Rodenkirchen ist ein herausragendes Beispiel des „Neuen Bauens“ der Nachkriegszeit und inspiriert von den Idealen des Weimarer Bauhauses: Licht, Luft, Leichtigkeit – der Coolness-Faktor dieser Architektur wird heute von einer neuen Generation Immobilien-Käufer wieder entdeckt. Sie unterscheidet sich deutlich von aktuellen Kölner Neubauprojekten wie „Lindenpalais“ oder „Reiterstaffel-Quartier“ – hoch verdichtete Investoren-Projekte, die mit romantisch-nostalgischem Marketing und nobler Namensgebung auf eine prestigeorientierte Klientel zielen.

Der neue Trend zur klassischen Moderne kommt aus Berlin: Die Wohnbauten der Bauausstellung `57, entworfen von Star-Architekten wie Oskar Niemeyer und Avar Aalto, bestechen durch ihre reduzierte Formensprache und Einbindung der Natur - und sind besonders bei architekturbegeisterten und stilbewussten Berlinern extrem begehrt.

Der Beirat der Eigentümergemeinschaft des Wohnparks Rodenkirchen stellt das Objekt, seine Geschichte und seine Zukunft jetzt auf einer eigenen Website vor: www.wohnpark-rodenkirchen.com





Der Wohnpark Rodenkirchen umfasst rund 330 Eigentumswohnungen im Kölner Süden. Mit seiner strengen, vom Bauhaus inspirierten Architektur, der direkten Rheinlage und einem großen Hallenbad stellte er zur Einweihung 1967 eine Sensation dar und ist auch heute ein begehrtes Wohnobjekt.

www.wohnpark-rodenkirchen.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wohnpark Rodenkirchen: Coole Wohn-Vision der 60er direkt am Rheinufer

Mit dem Wohnpark Rodenkirchen wurde 1967 eine kühne Wohn-Vision Wirklichkeit: 330 Wohnungen direkt am noblen Rodenkirchener Rheinufer mit großem Hallenbad, Tiefgarage und parkartigem Garten. Nicht nur vom 16-stöckigen Hochhaus genießen die Bewohner der Eigentumswohnungen eine traumhafte Aussicht: Der Wohnpark Rodenkirchen grenzt direkt an Villen, Wald und den Sandstrand der „Rodenkirchener Riviera“. Kein Wunder, dass die meisten Eigentümer ihre Wohnung am liebsten selbst bewohnen. Die Architektur des Wohnparks Rodenkirchen ist ein herausragendes Beispiel des „Neuen Bauens“ der Nachkriegszeit und inspiriert von den Idealen des Weimarer Bauhauses: Licht, Luft, Leichtigkeit – der Coolness-Faktor dieser Architektur wird heute von einer neuen Generation Immobilien-Käufer wieder entdeckt.



Leseranfragen:

Beirat der Eigentümergemeinschaft des Wohnparks Rodenkirchen
c/o: Münch Wohnungsverwaltung GmbH
Grüngürtelstr. 12
50996 Köln
beirat(at)wohnparkrodenkirchen.de



PresseKontakt / Agentur:

Beirat der Eigentümergemeinschaft des Wohnparks Rodenkirchen
c/o: Münch Wohnungsverwaltung GmbH
Grüngürtelstr. 12
50996 Köln
beirat(at)wohnparkrodenkirchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hauff-Technik bezieht neuen Firmensitz in Hermaringen Energieausweise in Immobilienanzeigen ist ab 1.5.2014 Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: Traktor
Datum: 17.05.2014 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060637
Anzahl Zeichen: 2596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Susbauer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/8608999

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnpark Rodenkirchen: Coole Wohn-Vision der 60er direkt am Rheinufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wohnpark Rodenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wohnpark Rodenkirchen