(ots) - Ausnahmezustand in Serbien: Nach
massiven Regenfällen stehen weite Teile des Landes unter Wasser.
Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, diverse Städte und
Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten. Die Regierung rief
aufgrund der schlimmsten Überschwemmungen seit 120 Jahren den
Notstand aus. In Anbetracht dieser dramatischen Umstände schickt
humedica umgehend ein Einsatzteam in die Unglücksregion.
"Wir haben bereits vor einigen Jahren bei den schweren
Überschwemmungen in Serbien dringend benötigte Hilfe realisieren
können und verfügen über gute Kontakte ins Land", erklärt
humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß. Partner im Land ist die
humanitäre Hilfsorganisation TABITA Social Humanitarian Society, mit
der humedica in den vergangenen Jahren umfangreiche
Hilfsgüterverteilungen in Serbien realisieren konnte.
Im Rahmen eines Ersteinsatzes schickt humedica international
erfahrene Kräfte nach Serbien. Ärztin Sabine Kirchner (Stollberg),
Krankenpfleger Klaus Ruhrmann (Bielefeld),Koordinatorin Nina
Skandalaki (Augsburg) und Medienkoordinatorin Martina Zelt
(Memmingen) werden bereits am Samstagmorgen vom Allgäu Airport bei
Memmingen nach Belgrad fliegen (Flugdaten: 17. Mai, 12:40 Uhr, Wizz
Air, Allgäu Airport).
humedica bittet die Bevölkerung in Deutschand um konkrete Spenden
für den Katastropheneinsatz in Serbien:
humedica e. V.
Stichwort "Überschwemmungen Serbien"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren
Weitere, ständig aktualisierte Informationen unter
www.humedica.org und www.facebook.com/humedica. Vielen herzlichen
Dank für jede Form der Unterstützung!
Interviewmöglichkeit: Es besteht die Möglichkeit das Einsatzteam
vor Abflug zu interviewen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
Pressereferentin Lina Koch.
Pressekontakt:
Medienkontakt
humedica e. V.
Sachgebiet Kommunikation
LINA KOCH
Pressereferentin
.Fon 08341 966 148 63
.Mobil 0151 581 901 30
.Email l.koch(at)humedica.org