PresseKat - Die Gartenparty richtig planen

Die Gartenparty richtig planen

ID: 1060474

In der warmen Jahreszeit kann es kaum etwas Schöneres als eine Gartenparty mit guten Freunden geben.

(firmenpresse) - Allerdings sollte man diese sorgfältig planen, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt. Die nachfolgenden Tipps sollen bei der Organisation und der Umsetzung helfen.


Gäste einladen

Laden Sie Ihre Gäste frühzeitig ein und bitten Sie diese, im Fall der Verhinderung rechtzeitig abzusagen. Denken Sie auch an Ihre Nachbarn. Sofern diese mitfeiern, werden sie sich kaum beschweren, wenn es etwas lauter zugehen sollte.


Regenwetter einkalkulieren

Das Wetter lässt sich schwer vorhersagen. Bedenken Sie, dass es regnen kann. Steht Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung, können Sie die Party in Ihre Wohnung verlegen. Lockerer geht es jedoch meist im Partyzelt zu. Feiern Sie häufiger, kann es lohnen, ein solches Zelt selbst anzuschaffen. Bequemer und platzsparender jedoch ist das Mieten eines entsprechenden Modells bei einem Partyzeltverleih. Damit Sie nicht unnötig Geld ausgeben, vergleichen Sie zuvor beim Zeltverleih die Preise.


Einkaufsliste erstellen

Bei der Gartenparty ist es üblich, dass sich alle Anwesenden an der Vorbereitung beteiligen. Überlegen Sie gemeinsam, was getrunken und gegessen werden soll und wer welche Speisen beziehungsweise Getränke mitbringt. Den Rest müssen Sie selbst besorgen. Schreiben Sie eine Einkaufsliste, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.

Lang haltbare Lebensmittel und Getränke müssen Sie nicht am letzten Tag besorgen. Setzen Sie sich nicht unnötig unter Stress und kaufen Sie vorausschauend. Bei einigen Händlern können Sie Ihren Einkauf auch vorbestellen. Dann sparen Sie lange Wartezeiten. Einige Speisen können Sie eventuell einige Tage früher vorbereiten und diese kühl aufbewahren oder einfrieren.


An die passende Dekoration denken

Eine Gartenparty benötigt eine ansprechende Dekoration. Verwenden Sie zur Jahreszeit passende Materialien und Früchte. Sie können Ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Haben Sie auch Kinder eingeladen, planen Sie kleine Überraschungen ein.





Zur Gartendekoration gehört auch eine ausreichende Beleuchtung. Sie können Laternen, Lichterketten oder Kerzen verwenden. Wichtig ist, dass alle Wege, Treppen und Absätze gut erkennbar sind.


Mit Musik steigt die Stimmung

Richtig lustig wird die Gartenparty erst, wenn getanzt oder gesungen wird. Besorgen Sie sich unterhaltsame Platten oder CDs und das entsprechende Abspielgerät. Denken Sie beim Auflegen derselben aber daran, dass Ihre Umgebung nicht gestört werden möchte. Ab 22 Uhr reduzieren Sie besser die Lautstärke.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Softline AG setzt Fokussierung auf Kernportfolio erfolgreich fort humedica schicktÄrzteteam nach Serbien
Bereitgestellt von Benutzer: Grobi
Datum: 16.05.2014 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060474
Anzahl Zeichen: 2773

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Brand
Stadt:

München


Telefon: 089 / 17 999 152

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gartenparty richtig planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Qualirent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Qualirent GmbH