PresseKat - Tarifierung - die Basis aller Zollvorgänge

Tarifierung - die Basis aller Zollvorgänge

ID: 1060399

Neues dbh Softwaremodul vereinfacht zolltarifliche Wareneinreihungen

(PresseBox) - Wer Waren importieren oder exportieren will, kommt um die Einreihung in den Zolltarif nicht herum. Der Weg zu dieser gesetzlichen Bestimmung ist jedoch mühsam und zeitaufwändig. Das neue Softwaremodul Tarifierung der dbh Logistics IT AG (dbh) erleichtert diesen Prozess und ermöglicht eine schnelle und rechtskonforme Wareneinreihung.
Tarifierung ist ein entscheidender Aspekt bei der Ausfuhr bzw. Einfuhr von Waren. Aufgelegte Verbote und Beschränkungen werden durch die Warennummer aufgezeigt, Zollabgaben können ermittelt und so Steuerhinterziehung verhindert werden.
Im Bereich Ausfuhr erfolgt die Verschlüsselung der Warenbeschreibung über eine achtstellige Warennummer - bei der Einfuhr sind es sogar elf Stellen. Hinzu kommt, dass der derzeitige Zolltarif 21 Abschnitte, 97 Kapitel sowie über 5.000 Unterpositionen umfasst. Der Zweck sowie die Beschaffenheit der Ware sind in der Warennummer verschlüsselt. Allein diese Tatsache der detailgenauen Warenbeschreibung zeigt auf, vor welcher Schwierigkeit Unternehmen bei der Zuordnung der korrekten Warennummer stehen.
Das neue dbh Softwaremodul Tarifierung vereinfacht den Vorgang der Wareneinreihung. Die Anwendung ist der Compliance & Risk Management Software "Advantage Compliance" untergeordnet und lässt sich leicht in bestehende Logistikprozesse integrieren. Die intelligente Einreihungsunterstützung dient der komfortablen Ermittlung von Warennummern. Vorhandene Artikeldaten können per Schnittstelle eingelesen und durch den Anwender direkt zugeordnet werden. Der Weg hin zu einer rechtskonformen Wareneinreihung wird durch das dbh-Modul erleichtert und verkürzt.

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.




Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland.
Weitere Informationen: www.dbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland.
Weitere Informationen: www.dbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ags bietet die auf Dynamics NAV basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® move)food Branchensoftware Lebensmittelhandel Dynamics NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060399
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifierung - die Basis aller Zollvorgänge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neubewertung von Bewilligungen ...

Unternehmen in Deutschland erhalten aktuell Post von ihrem zuständigen Hauptzollamt, da die erteilten Bestandsbewilligungen neu bewertet bzw. neu erteilt werden müssen. Dies machen der seit 01. Mai 2016 gültige Unionszollkodex (UZK) und die damit ...

Digitalisierung ist der Schlüssel ...

Mit einer Rekordbeteiligung von 2.162 Ausstellern und über 60.000 Besuchern schloss die transport logistic am 12. Mai 2017 in München. Das Thema Nummer eins war in diesem Jahr ganz klar die digitale Revolution in der Logistik. So sah es au ...

Von digitalen Rechnungen und revisionssicherer Archivierung ...

Der Countdown läuft, denn schon bald öffnet die transport logistic in München ihre Tore. Vom 09. bis 12. Mai 2017 findet die weltweit führende Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management statt. dbh HAT DIGITALISIE ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG