PresseKat - Alarmierende Zahlen zu Cyber-Kriminalität

Alarmierende Zahlen zu Cyber-Kriminalität

ID: 1060391

Alarmierende Zahlen zu Cyber-Kriminalität

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bonn (news4today) ? Die Zahlen zu Cyber-Kriminalität sind besorgniserregend. Innerhalb der letzten sechs Jahre verzeichnen die Kriminalstatistiken einen Anstieg von rund 87 Prozent. ?Mit der Intensität der kriminellen Aktivitäten im Bereich Cyber-Crime hat auch für Internetnutzer das bestehende Gefährdungspotenzial zugenommen?, verdeutlicht der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke.

Cyber-Kriminalität erstreckt sich mittlerweile auf eine wachsende Anzahl von Straftaten. Zum Bereich Cyber-Kriminalität zählt das BKA dabei unter anderem als Variante des Computerbetrugs den unrechtmäßigen Zugriff auf Kommunikationsdienste, Datenfälschung sowie das Ausspähen und Abfangen von Daten.

Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, kennt die Problematik: ?Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache. Cyber-Kriminalität ist kein vorübergehendes Phänomen sondern eine wachsende Bedrohung, insbesondere für Unternehmen mit großen Datenbeständen.? Auf dem Vormarsch sind auch Straftaten, die mit Hilfe des Internets begangen werden. Dazu gehören DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service), die Firmen-Homepages im Internet derart überlasten, dass Nutzer die Seiten nicht mehr abrufen können.

Die Sicherheit im Internet wird zu einem immer größeren und wichtigeren Thema. Die Zahlen sprechen für sich. Angefangen mit den Versuchen von Betrügern die Pins beim Online-Banking abzufangen, ist es heutzutage nicht unüblich, ganze Systeme eines Unternehmens zu hacken, um an bestimmte Daten zu kommen. Ralph Brand: ?Bei einem Angriff aus dem Internet auf Datenbestände eines Unternehmens, kann ein betroffenes Unternehmen unter Umständen einen erheblichen Reputationsverlust, z. B. bei seinen Kunden erleiden.?

Rund 40 Prozent aller Unternehmen in Deutschland stellen Angriffe auf ihre IT-Systeme fest. Etwa ein Drittel davon hat bereits den Verlust von Daten hinnehmen müssen. Auch die Zurich Versicherung hält einen umfassenden Versicherungsschutz für dringend geboten. Mit der Zurich Cyber & Data Protection bietet der Versicherer ein Produkt, das sowohl die finanziellen Folgen durch externe Angriffe, als auch Fehlverhalten von Mitarbeitern in Bezug auf Datensicherheit abdeckt. ?Die Zurich Cyber & Data Protection setzt hier gezielt an, um den betroffenen Unternehmen im Schadenfall, z. B. bei wirtschaftlichen Folgen von Reputationsverlust, zu helfen?, so Ralph Brand.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5mp1ff

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/alarmierende-zahlen-zu-cyber-kriminalitaet-84369

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 53, 6304 Zug



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen oft zu sorglos wegen Cyber-Kriminalität E2open auf den Supply Chain Days 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060391
Anzahl Zeichen: 3026

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

Zug


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarmierende Zahlen zu Cyber-Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today