PresseKat - China ordert vermehrt Eisenerz

China ordert vermehrt Eisenerz

ID: 1059782

Im April importierte China 83,4 Millionen Tonnen des zur Stahlherstellung nötigen Eisenerzes. Damit den zweithöchsten Importüberhaupt. Neben Rio Tinto arbeitet auch South American Ferro an der Erweiterung seiner Eisenerzmine.

(firmenpresse) - "Australische Firma investiert 196 Millionen Euro (umgerechnet) in eine Mine in Itaberito", so der Titel der Story aus der brasilianischen Zeitung "Diário do Comercio". Die australische South American Ferro Metals (ISIN: AU000000SFZ1 - http://bit.ly/1nIzvg4 ) will seine produzierende Ponto Verde Mine in Brasilien bis 2016 ausbauen. Ziel ist es die Produktion von derzeit 1,5 Millionen Tonnen auf acht Millionen Tonnen Eisenerz jährlich zu erhöhen. Die finanziellen Mittel dazu werden von privaten Banken und Instituten wie der Nationalbank für wirtschaftliche und soziale Entwicklung und von der Development Bank of Minas Gerais kommen. Die Unterstützung der Staatsregierung von Minas Gerais bei der Finanzierung beinhaltet auch bedeutende Steuerbefreiungen.

Die Arbeitsplätze werden sich von 240 auf 600 bis 700 erhöhen. South American Ferro Metals hat die Eisenerzmine 2008 erworben. Die Ressourcen betragen laut Aussagen des Unternehmens 230,6 Millionen Tonnen Gestein mit einem Gehalt von 44,52 Prozent Eisen. Dies ist immerhin der fünftgrößte Eisenerzgehalt Brasiliens. Davon entfallen 60,6 Millionen Tonnen Gestein auf angezeigte Ressourcen und rund 170 Millionen Gestein auf abgeleitete Ressourcen. Das Minenleben wird mit 30 Jahren angegeben.

Der Minenausbau sollte auch in den kommenden Jahren nicht zu Überkapazitäten am Markt führen. Immerhin werden auch heute sinkende Preise zu größeren Käufen genutzt. So hat vermutlich China die niedrigen Preise beim Eisenerz zum Großeinkauf genutzt. Dabei wurden die relativ hohen Lagerbestände in den Häfen Chinas nur unwesentlich aufgebaut. Das mag zum einen daran liegen, dass das zweite Quartal erfahrungsgemäß das stärkste in Punkto Eisenerzimport in China ist. Zum anderen dürften Chinas Infrastrukturmaßnahmen und die zunehmende Verstädterung große Mengen an Eisenerz verschlingen. Die höhere Nachfrage dürfte dann auch die durch die Intervention der chinesischen Bankenregulierungskommission angestrebte Minderung der Finanztransaktionen mit Eisenerz auffangen.





Auch Rio Tinto (ISIN: AU000000RIO1), der zweitgrößte Rohstoffkonzern auf der Erde, beabsichtigt die Eisenerzproduktion bis 2017 auf 360 Millionen Tonnen jährlich zu steigern - dies auf seiner australischen Liegenschaft. Australien und Brasilien sind nämlich die Hauptproduktionsländer beim Eisenerz.

South American Ferro ist also auf dem besten Weg, erfährt Unterstützung durch den Staat und konnte auch in seinem letzten Quartalsbericht zum 31. März überzeugen. So stiegen die Quartalsverkäufe an angereichertem Produkt auf etwa 317.000 Tonnen, was einen Zuwachs von 34 Prozent gegenüber dem Vorquartal bedeutet. Die geplante Kostenreduzierung bei der Produktion auf 21 US-Dollar je Tonne wird weiter verfolgt. Auch konnte die Produktqualität verbessert werden, wodurch höhere Preise erzielt werden konnten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WIR GEHEN NEUE WEGE IN DER KOMMUNIKATION UND FINANZIERUNG VON
ROHSTOFFUNTERNEHMEN!

TRANSPARENZ, QUALITÄT UND AUFKLÄRUNG SIND UNSERE ANTREIBER!

Wir verstehen uns als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen
rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen
Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung
neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV &
Commodity-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende
Informationsdatenbanken. Darüber hinaus steht Ihnen unser detaillierter
Researchbereich kostenlos zur Verfügung.

Wir bieten Interessenten und Anlegern in verschiedenen Ländern über
exklusive Veranstaltungen oder Einzelgespräche die Möglichkeit, sich direkt
mit dem Management ausgewählter Gesellschaften zu treffen und aktiv Fragen
zu stellen. So wird sichergestellt, dass Sie über alle notwendigen
Informationen verfügen und damit wissen, was wir wissen.

Als Partner der Bergbauindustrie verfügt die Swiss Resource Capital AG über
ein weltweit aktives Expertennetzwerk und einzigartigen Zugang zu
Finanzierungen, die eine direkte Unternehmensbeteiligung in der Frühphase
erlauben. Ständiger Kontakt zum Management der Firmen und die Besichtigung
der Projekte vor Ort erlaubt es uns, Sie mit der gebotenen Transparenz und
Sachkunde zu informieren. Wir analysieren fortlaufend aussichtsreiche
Investmentchancen im Minenbereich und arbeiten eng mit erfolgreichen
Investmentfonds zusammen.

www.commodity-tv.net www.rohstoff-tv.net



PresseKontakt / Agentur:

Real Marketing
Alexander Maria Faßbender
Blombergstr. 7
83646 Bad Tölz
fassbender(at)alexander-maria-fassbender.de
+491724154101
http://www.real-marketing.info



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Steeb AG - Halbjahresfinanzbericht zum 31. März 2014 planmäßig veröffentlicht Gabriel:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059782
Anzahl Zeichen: 3125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Herisau


Telefon: +41 71 354 8501

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China ordert vermehrt Eisenerz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG