(ots) -
15.5.2014. Welche Kräfte formen unsere Erde? Wo liegen die
Hotspots zu erwartender Naturkatastrophen? Für "Galileo Spezial:
Superkräfte der Natur! Wie Feuer, Wasser, Erde, Luft unser Leben
bestimmen." (Sonntag, 25.5.2014, 19:05 Uhr) besucht Stefan Gödde Orte
in Hawaii, Island und den Alpen, an denen die Kraft von Feuer, Wasser
und Erde besonders spürbar ist. Die Dokumentation schließt die "Green
Seven Week" ab, in der sich ProSieben vom 19. bis 25. Mai 2014 zum
sechsten Mal eine Woche lang mit der Schönheit - aber auch den
Gefahren - der Natur beschäftigt. ProSieben-Geschäftsführer Wolfgang
Link: ",Green Seven' ist für ProSieben zu einer wichtigen
Programm-Marke geworden. Bereits im sechsten Jahr zeigen wir
insbesondere in unseren Magazinen 'taff' und 'Galileo' in dieser
Themen-Woche, dass nachhaltiges Leben für unsere Gesellschaft wichtig
ist - und Spaß machen kann. Dabei gelingt ProSieben, was sonst in
Deutschland kein anderer TV-Sender kann: Wir begeistern insbesondere
junge Zuschauer für dieses wichtige Thema."
Von spektakulären Slow-Motion-Aufnahmen aus dem Tierreich bis hin
zur Frage "Geht's auch ohne Erdöl?" - in den ProSieben-Magazinen
"Galileo und "taff" gibt's in der Green Seven Week (19. bis 25. Mai
2014) regelmäßig unterhaltsame Beiträge mit Natur-Bezug. Die
"Simpsons" erleben am "Green Seven Day" (25. Mai 2014) zwei
ökologische Abenteuer. Eine vierstündige Event-Doku über den Tsunami
von 2004 zeigt der Sender ProSieben MAXX in der Umweltwoche
(Donnerstag, 22. Mai, 20:15 Uhr).
Mehr Infos zu Green Seven 2014 finden Sie online:
ProSieben.de/greenseven.
Die Green Seven Woche im Überblick
Montag, 19.5.2014
19:05 Uhr "Galileo" Tierphänomene in Slow Motion: Ein Chamäleon
auf Beutefang: Mit über 20 Stundenkilometern rast seine Zunge auf das
angepeilte Insekt zu. Für das menschliche Auge geht das viel zu
schnell. "Galileo" macht es mit einer Spezialkamera sichtbar.
Dienstag, 20.5.2014
19:05 Uhr "Galileo" Uran-Rückbbau in Deutschland: Bis 1990 wurde
in Sachsen und Thüringen Uranvorkommen ausgebeutet, die DDR war
zeitweise der drittgrößte Uranproduzent der Welt. Heute sind die
ehemaligen Uranabbaugebiete stark belastet. "Galileo" berichtet über
Rückbau-Maßnahmen und spricht mit Betroffenen.
Mittwoch, 21.5.2014
17:00 Uhr "taff" Öko-Trends: Das Boulevardmagazin stellt aktuelle
Öko-Trends vor, u.a. sexy Öko-Unterwäsche und alte Glühbirnen als
Vasen zum Selberbasteln.
19:05 Uhr "Galileo" Rubrik "Mission Wissen Weltweit": Der
Kreislauf der PET-Flasche: "Galileo" verfolgt den Weg der PET-Flasche
- von der "Geburt" bis zum Recycling.
Donnerstag, 22.5.2014
17:00 Uhr "taff" Trickshot-Künstler: So cool kann Müll
wegschmeißen sein - ProSieben hat Zuschauer, dazu aufgerufen eine
PET-Flasche auf witzige Weise in den Mülleimer befördern können und
sich dabei zu filmen und. "taff" zeigt die besten Videos.
19:05 Uhr "Galileo" Geht's auch ohne Erdöl? Erdöl ist einer der
wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit, doch laut aktuellen Schätzungen
ist in 50 Jahren Schluss! Was würde es bedeuten, wenn es kein Erdöl
mehr auf der Welt gäbe? "Galileo" hat das gecheckt.
20:15 Uhr ProSieben MAXX
Event-Doku: "Der Tsunami" 2004 verschoben sich 40 Kilometer unter
dem indischen Ozean zwei Kontinentalplatten - und lösten das
schwerste Seebeben seit Menschengedenken aus. Eine riesige Flutwelle
ergoss sich über das Land, vermutlich verloren mehr als 230.000
Menschen ihr Leben. Die Event-Doku "Der Tsunmai" zeigt Interviews mit
Überlebenden, Wissenschaftlern und Angehörigen von Opfern sowie
bisher unbekannte Aufnahmen der katastrophalen Flutwelle.
Freitag, 23.5.2014
17:00 Uhr "taff" Upcycling im Alltag: Handylautsprecher aus
Klopapierrollen, Frischhalteverschlüsse aus Plastikflaschen,
Jogging-Handyhalter aus "Single-Socken" - "taff" verrät, welche
Upcycling-Ideen wirklich funktionieren.
19:05 Uhr "Galileo" Vermessung der Welt: "Galileo" nimmt die Welt
unter die Lupe und zeigt u.a., wo das Wasser zweifarbig ist und wie
lange der Mount Everest noch braucht, um die 10.000-Meter-Marke zu
knacken.
Sonntag, 25.5.2014: "Green Seven Day" Am "Green Seven Day" zeigt
ProSieben Simpsons-Folgen mit "grünem Touch": 18:10 Uhr "Die
Simpsons: Frische Fische mit drei Augen" 18:40 Uhr "Die Simpsons:
Familienkrawall - Maggie verhaftet 19:05 Uhr "Galileo Spezial:
Superkräfte der Natur!"
Bei Fragen:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Factual & Sports
Dagmar Christadler-Colsman
Tel. +49 [89] 9507-1185 Fax +49 [89] 9507-91185
Dagmar.Christadler(at)ProSiebenSat1.com www.presse.prosieben.de
Bildredaktion
Bettina Nissum Tel. +49 [89] 9507-1172
Bettina.Nissum(at)ProSiebenSat1.com